Souveräner Management-Studiengang

Tourismus-Management (B.A.)

  • Studieninhalte
    4.0
  • Dozenten
    4.0
  • Lehrveranstaltungen
    3.0
  • Ausstattung
    3.0
  • Organisation
    4.0
  • Literaturzugang
    4.0
  • Digitales Studieren
    2.0
  • Gesamtbewertung
    3.4
Studium:

+ Sehr hoher Fokus auf Hospitality und +Mobilitätsmanagement.
+ Sehr coole Profs. mit teils spannenden und +inspirierenden Lebensläufen.
+ Möglichkeit sich im weiteren Verlauf zu „spezialisieren“
+ Fokus auf Praxisnähe durch Projekte und Seminare, und Praxissemesrer möglich in verschiedensten Branchen
+ Pflicht Auslandssemester mit vielen Partneeunis als wahrscheinlich grösster USP des Studiengangs

- kleines digitales Angebot
- teils Anspruchslose Profs.
- Wiederholung in Themen wie Hospitality, Gastronomie und Mobilitätsmanagement
- tieferer einstieg in BWL wünschenswert.

Aktuelle Bewertungen zum Studiengang

4.3
Chiara , 10.07.2025 - Tourismus-Management (B.A.)
4.1
Emily , 08.07.2025 - Tourismus-Management (B.A.)
3.7
Ole , 04.07.2025 - Tourismus-Management (B.A.)
4.4
Veronika , 03.07.2025 - Tourismus-Management (B.A.)
2.9
Nina , 03.07.2025 - Tourismus-Management (B.A.)
4.1
Rebekka , 10.06.2025 - Tourismus-Management (B.A.)
4.2
Joshua , 04.06.2025 - Tourismus-Management (B.A.)
4.0
Felix , 21.05.2025 - Tourismus-Management (B.A.)
3.4
Tobi , 29.04.2025 - Tourismus-Management (B.A.)
3.1
Benedikt , 28.04.2025 - Tourismus-Management (B.A.)

Über Thomas

  • Alter: 24-26
  • Geschlecht: Männlich
  • Abschluss: Ich studiere noch
  • Aktuelles Fachsemester: 7
  • Studienbeginn: 2022
  • Studienform: Vollzeitstudium
  • Standort: Campus Lothstraße
  • Weiterempfehlung: Ja
  • Geschrieben am: 05.06.2025
  • Veröffentlicht am: 06.06.2025