Nächster Bericht
Tourismus mit BWL Schwerpunkten
Guter anspruchsvoller Einstieg in den Tourismus
Das Studium ist auf jeden Fall anspruchsvoll, vor allem durch den hohen Zeitdruck. In den ersten zwei Semestern werden vor allem die BWL-Grundlagen gelegt. Da muss man sehr viel lernen und schreibt viele Klausuren in kurzer Zeit. Im 3. und 4. Semester wird dann der Tourismusanteil größer und es gibt mehr Projekte und Gruppenarbeiten. Die zwei Auslandssemester sind dafür ziemlich entspannt.
Die Dozenten kommen viel aus der Praxis und man merkt, dass sie für ihre Themen brennen. Außerdem ist der Studiengang recht klein (etwa 40 Studierende) und die Atmosphäre ist sehr familiär.
Die Dozenten kommen viel aus der Praxis und man merkt, dass sie für ihre Themen brennen. Außerdem ist der Studiengang recht klein (etwa 40 Studierende) und die Atmosphäre ist sehr familiär.
Tipp: Weiterführende Informationen zum Studium
hier!
- familiäre Atmosphäre, zwei Auslandssemester, meist spannende Inhalte
- Luft nach oben bei der Organisation, wenig Wahlmöglichkeiten, sehr enger Zeitplan
Lena hat 23 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet
Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
-
Die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln finde ich sehr gut.Auch 40% meiner Kommilitonen beurteilen die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln als sehr gut.
-
Für mich ist der Campus ein zweites Zuhause.Auch 75% meiner Kommilitonen fühlen sich auf dem Campus wie Zuhause.
-
Ich bin begeistert vom vielfältigen Hochschulsport-Angebot.Auch 100% meiner Kommilitonen finden das Hochschulsport-Angebot sehr vielfältig.
-
Ich freue mich über die sehr sauberen Toiletten.Auch 73% meiner Kommilitonen freuen sich über sehr saubere Toiletten.
-
Ich habe angegeben, dass das Sekretariat ausreichend geöffnet ist.50% meiner Kommilitonen sind sehr zufrieden mit den Öffnungszeiten des Sekretariats.
-
Meine Klausurnoten kann ich online einsehen.Auch 100% meiner Kommilitonen bestätigen, dass die Klausurnoten online einsehbar sind.
-
Ich finde unseren Campus sehr schön.Auch 85% meiner Kommilitonen finden die Campus-Gestaltung sehr schön.
-
Für mich zählt unsere Hochschule ganz klar zur Elite.für 64% meiner Kommilitonen ist der Ruf der Hochschule ganz in Ordnung.
-
Für mich war es sehr einfach, Anschluss in der Hochschule zu finden.Auch für 87% meiner Kommilitonen war es sehr einfach, Anschluss zu finden.
-
Ich finde es toll, dass es in unmittelbarer Nähe zur Hochschule Parks, Grünflächen oder Seen gibt.Auch 100% meiner Kommilitonen bestätigen, dass es Parks, Grünflächen oder Seen in unmittelbarer Nähe gibt.
-
Ich bezeichne die Hochschule als teilweise barrierefrei.Auch 73% meiner Kommilitonen sehen die Hochschule als teilweise barrierefrei.
-
Ich empfinde die Notenvergabe als stets gerecht.64% meiner Kommilitonen empfinden die Notenvergabe nicht immer gerecht.
-
Ich finde, dass es immer genug Sprechstundentermine gibt.Auch 67% meiner Kommilitonen bestätigen, dass es immer genug Sprechstundentermine gibt.
-
Nur in Ausnahmefällen werden Vorlesungen bei uns abgesagt.Auch 100% meiner Kommilitonen sagen, dass nur in Ausnahmefällen Vorlesungen abgesagt werden.
-
Ich habe keine Anwesenheitspflicht in meinem Studium.60% meiner Kommilitonen sagen, dass es nur teilweise eine Anwesenheitspflicht gibt.
-
Ich freue mich, dass fast alle Dozenten ihre Skripte auch online bereitstellen.Auch 93% meiner Kommilitonen sagen aus, dass fast alle Dozenten ihre Skripte auch online bereitstellen.
-
Der Studienverlauf ist bis auf wenige Ausnahmen sinnvoll geplant.Auch 54% meiner Kommilitonen finden, dass der Studienverlauf bis auf wenige Ausnahmen sinnvoll geplant ist.
-
Ich habe während der Studienzeit ein Praktikum gemacht oder geplant.Auch 83% meiner Kommilitonen haben während der Studienzeit ein Praktikum gemacht oder geplant.
-
Ich würde diesen Studiengang nochmal wählen, wenn ich eine Zeitmaschine hätte.Auch 69% meiner Kommilitonen würden diesen Studiengang nochmal wählen.
-
Für mich gibt es genug Orte zum Lernen in der Hochschule.Auch 60% meiner Kommilitonen bestätigen, dass es genug Orte in der Hochschule gibt um in Ruhe zu lernen.
-
Ich ernähre mich vegetarisch.57% meiner Kommilitonen essen gerne Fleisch.
-
Ich erhalte hauptsächlich finanzielle Unterstützung von meinen Eltern.Auch 62% meiner Kommilitonen erhalten hauptsächlich finanzielle Unterstützung von ihren Eltern.
-
Ich fühle mich durch mein Studium gut auf das Berufsleben vorbereitet.Auch 50% meiner Kommilitonen fühlen sich durch ihr Studium gut auf das Berufsleben vorbereitet.