Kurzbeschreibung
Vollzeitstudium
1. Semester:
- Modul 1: Introduction
- Modul 2: Intercultural Management
- Modul 3: International Financial Management
- Modul 4: Corporate Social Responsibility
- Modul 5: Tourism Marketing
2. Semester:
- Modul 1: International legal and tax Framework
- Modul 2: Strategic Planning
- Modul 3: International Project Management
- Modul 4: Applied Project Management
- Modul 5: Electives
3. Semester:
- Master Thesis
- Ein akademischer, wirtschaftswissenschaftlicher Bachelor-Abschluss
- 1 Jahr Berufserfahrung
Videogalerie

Du hast Fragen zum Studiengang? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.
Jetzt bewerten
Wie zufrieden bist Du mit Deinem Studium? Bewerte jetzt Deinen Studiengang und teile Deine Erfahrung mit anderen.
Online-Semester läuft (nicht immer)
Alles in Allem macht der Studiengang Spaß. Online läuft halt nicht immer alles glatt wegen Verbindungsproblemen, das ist dann schon manchmal nervig, aber letztendlich kriegt man es hin. Es gibt sehr viele Gruppenarbeiten, da muss man selber schon sehr gut organisiert sein um alles auf dem Schirm zu haben, aber das ist ja auch wichtiger Inhalt des Studiums, Organisation. Sonst sind einige Themen natürlich mal interessanter als andere aber definitiv...Erfahrungsbericht weiterlesen
Bereichernde Inhalte
Es werden wichtige Inhalte vermittelt, welche dir besonders im Ausland weiterhelfen. Fokus liegt auf Internationalität und interkulturellen Inhalten. Nebenbei werden Grundlagen im Bereich BWL (teils auf Englisch) vermittelt und näher gebrachter. Ein guter Studiengang.
Sehr Touristik-lastig, wenig BWL
Der Studiengang vermittelt zwar eine gute Grundlage im Bereich BWL, fokussiert aber nur auf den Tourismus in den BWL Fächern. Das Auslandsjahr inkl. Praktikum ist sehr wertvoll. Viele ECTS werden für die sogenannte auslands vor oder nachbereitung „verschwendet“, d.h. Inhaltlich haben diese auf dem Zeugnis keinen Wert außer die ECTS. Insgesamt fehlt mir im Nachhinein ein stärkerer BWL Bezug.
Praxisnaher Unterricht
Der Studiengang bietet sehr anschauliche Praxisbeispiele, weil die Dozenten selbst viel in der Wirtschaft gearbeitet haben. Außerdem ist es praktisch, da man gleichzeitig einen BWL Schwerpunkt hat und so auch theoretisch einen Master in BWL machen kann. Es ist toll, dass man auch viele Leute aus den höheren Semestern kennenlernt und so viele Kontakte knüpfen kann. Besonders interessant ist der Bezug zum Auslandsjahr in der Mitte des Studiums. Hierfür gibt...Erfahrungsbericht weiterlesen
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter
Standorte
-
Standort Bremen
Hochschule Bremen
Neustadtswall 30
28199 Bremen
Vollzeitstudium