Studiengangdetails

Das Studium "Tourismusmanagement" an der staatlichen "Frankfurt UAS" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Arts". Der Standort des Studiums ist Frankfurt am Main. Das Studium wird als duales Studium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 7 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.6 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (3.5 Sterne, 882 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Dozenten und Digitales Studieren bewertet.

Duales Studium

Bewertung
86% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
86%
Regelstudienzeit
6 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Bachelor of Arts
Unterrichtssprachen
Deutsch, Englisch
Standorte
Frankfurt am Main

Letzte Bewertungen

3.7
Hannah , 06.02.2023 - Tourismusmanagement (B.A.)
3.1
Stephanie , 19.12.2022 - Tourismusmanagement (B.A.)
4.3
Niklas , 23.10.2022 - Tourismusmanagement (B.A.)

Allgemeines zum Studiengang

Das Tourismusmanagement Studium bereitet Dich auf eine Tätigkeit als Tourismusmanager vor. Dazu vermittelt Dir das Studium breit gefächerte betriebswirtschaftliche und branchenspezifische Fachkenntnisse. Tourismusmanagement zu studieren ist genau das richtige für Dich, wenn Du reiselustig bist und gerne mit Menschen zusammenarbeitest.

Tourismusmanagement studieren

Alternative Studiengänge

International Business - Tourismusmanagement
Bachelor of Arts
Hochschule Fresenius
Infoprofil
Nachhaltige Regional- und Destinationsentwicklung
Master of Science
Uni Innsbruck, UMIT TIROL
Tourismusmanagement
Master of Business Administration
Uni Linz
Internationales Tourismusmanagement
Bachelor of Arts
Studienakademie Breitenbrunn
Tourism and Hospitality Management
Bachelor
Modul University Vienna

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Ihr solltet euch ein Jahr vorher bewerben

Tourismusmanagement (B.A.)

3.7

Ich bin jetzt im dritten Semester an der UAS und bisher ganz zufrieden. Einige Sachen finde ich sollte man aber kennen, bevor man sich entscheidet hier Tourismusmanagement zu studieren. Da ich schon Spanisch in der Schule hatte, ist das Spanisch Modul für mich kein Problem, aber man sollte diesen Aspekt bedenken, bevor man sich entscheidet Tourismus hier zu studieren. Des Weiteren sollte man sich möglichst früh (und wurde damals gesagt...Erfahrungsbericht weiterlesen

Kleine Semestergröße, aber schlechte Organisation

Tourismusmanagement (B.A.)

3.1

Das Studium ist praxisorientiert und immer wieder sind auch Dozenten aus der Praxis an der Hochschule. Die kleine Gruppengröße ist von Vorteil, die Dozierenden kennen ihre Studierenden und Nachfragen sind immer möglich.
Die Bibliothek ist leider nicht so gut ausgestattet und insbesondere Lernen vor Ort fand ich schrecklich, da sie einfach total ungemütlich ist.
Die Organisation der Hochschule ließ häufig zu wünschen übrig, wichtige Informationen fand man nicht selten nur...Erfahrungsbericht weiterlesen

Management Studiengang

Tourismusmanagement (B.A.)

4.3

Der Studiengang hat wie idR “Management” Studiengange einen Hauptanteil aus der BWL. Diese werden in einem fortlaufenden Modul in jedem Semester auf die Tourismusbranche angewandt. Alle Module sind im Modulhandbuch zu finden. Der Studiengang ist sehr klein da er Dual ist und das Angebot an Praxispartnern klein.

BWL Schwerpunkt mit TouMa Zusatz

Tourismusmanagement (B.A.)

3.7

Der Studiengang richtet sich an Studierenden die kein Problem mit vielen BWL Themen und Modulen haben. Zudem sollte man die Regelstudienzeit von 6 Semestern einhalten. Es ist also kein Studium für Langzeitstudenten die ihr Leben genießen möchten. Einen Praxispartner sollte man sich im besten Fall zeitig vor Studienbeginn organisieren (ich empfehle 1 Jahr Vorlaufzeit).

  • 5 Sterne
    0
  • 1
  • 6
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0
  • Studieninhalte
    4.1
  • Dozenten
    4.0
  • Lehrveranstaltungen
    3.7
  • Ausstattung
    2.7
  • Organisation
    2.9
  • Literaturzugang
    3.6
  • Digitales Studieren
    3.9
  • Gesamtbewertung
    3.6

In dieses Ranking fließen 7 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 24 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 86% empfehlen den Studiengang weiter
  • 14% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 09.2023