Tourismus-Management (B.A.)
Das Leben im Online-Modus
Die FH ist schon seit einem Jahr im Online Betrieb. Prüfungen finden ebenso von zu Hause aus statt - open book aber mit Videoüberwachung. Die Dozenten sind meist sehr rücksichtsvoll, was Abgaben betrifft. Insgesamt bin ich aber mit der Wahl meiner FH und dem Studiengang sehr zufrieden!
Theoretisch ist nicht immer praktisch am Besten
Die Organisation lies schon vor der Pandemie zu wünschen übrig und während der Pandemie wurde es um einiges schlimmer.
Im englischsprachigen Semester konnten nicht alle Lektoren Englisch daher gab es teilweise bei der Verständigung Probleme.
Trotzdem gibt es viele Lektoren aus der Praxis die mit ihren Erfahrungen die Vorlesungen sehr gut anreichern.
Die Themengebiete sind grundsätzlich auch breit gefächert und man ist damit nicht gezwungen in eine spezifische Richtung...Erfahrungsbericht weiterlesen
Einzig auf die Erfüllung des Auslandspraktikums wurde organisatorisch sehr schlecht und langsam reagiert. Hierbei wurde den StudentInnen seitens der Studiengangsleitung wenig Verständnis entgegengebracht.
Man lernt sehr liebe & tolle Menschen kennen
Obwohl meine ersten beiden Semester online waren, konnte ich durch die viele Gruppenarbeiten und den starken Zusammenhalt (großer Pluspunkt einer Fh!!!!) sehe viele tolle KollegInnen kennenlernen und neue Freundschaften schließen. Das Studium ist sehr vielseitig, basically ein Marketing-, BWL- und Managementstudium mit Fokus auf Tourismus, das mir sehr gut gefällt!
Weiterempfehlungsrate
- 95% empfehlen den Studiengang weiter
- 5% empfehlen den Studiengang nicht weiter