Studiengangdetails

Das Studium "Wirtschaft, Gesundheits- und Sporttourismus" an der staatlichen "Uni Innsbruck" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Science". Der Standort des Studiums ist Innsbruck. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 15 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.2 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.8 Sterne, 1925 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Organisation und Dozenten bewertet.

Vollzeitstudium

Bewertung
100% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
100%
Regelstudienzeit
6 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Bachelor of Science
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Innsbruck

Letzte Bewertungen

4.5
Leonie , 01.04.2025 - Wirtschaft, Gesundheits- und Sporttourismus (B.Sc.)
4.1
Lara , 25.08.2024 - Wirtschaft, Gesundheits- und Sporttourismus (B.Sc.)
3.9
Anni , 03.08.2024 - Wirtschaft, Gesundheits- und Sporttourismus (B.Sc.)

Allgemeines zum Studiengang

Das Tourismus Studium verbindet Auslandserfahrung mit betriebswirtschaftlichem Wissen. In diesem Studiengang eignest Du Dir nicht nur theoretisches Wissen in Vorlesungen an. Projektaufgaben und Praxissemester bringen Dir die Aufgaben in der Tourismusbranche praxisnah bei. Die meisten Studiengänge sind interdisziplinär ausgerichtet und gehören je nach Hochschule zu den Wirtschafts-, Sozial- oder Gesellschaftswissenschaften.

Tourismus studieren

Alternative Studiengänge

Sustainable Tourism
Bachelor of Arts
Hochschule Rhein-Waal
Infoprofil
Tourism and Recreation
Master of Arts
European Institute of Innovation, Entrepreneurship, and Technology, Wyższa Szkoła Turystyki i Hotelarstwa
HoReCa Industry
Master of Business Administration
European Institute of Innovation, Entrepreneurship, and Technology, Wyższa Szkoła Turystyki i Hotelarstwa
Innovation & Management in Tourism
Master of Arts
FH Salzburg

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Gute Erfahrung

Wirtschaft, Gesundheits- und Sporttourismus (B.Sc.)

4.5

Im Unterricht sind die Gruppen sehr klein (bei uns 25 Personen), deshalb sind die Lehrveranstaltungen sehr angenehm (wie Schulklasse).
Organisation ist gut, aber der Standort in Landeck nicht so
Landeck it sehr unansprechend für junge Leute. Außerdem ist es schwer (wenn man in Landeck wohnt) zu Wahlkursen oder Sportangeboten nach Innsbruck zu pendeln.
Besser wäre ein Standort in Innsbruck oder Hall.
Die Inhalte der Lehrveranstaltungen sind generell interessant und ich...Erfahrungsbericht weiterlesen

Aufregende und vielseitige Erfahrung

Wirtschaft, Gesundheits- und Sporttourismus (B.Sc.)

4.1

Das Studium Wirtschaft, Gesundheits- und Sporttourismus in Landeck ist eine aufregende und vielseitige Erfahrung. Die Kombination aus Wirtschaft, Gesundheit und Sport bietet einen einzigartigen Ansatz für die Tourismusbranche. Die praktische Ausrichtung und die Möglichkeit, in einer so schönen Umgebung zu studieren, machen das Lernen besonders spannend. Die Lehrinhalte sind relevant und aktuell, und die interdisziplinäre Natur des Studiums eröffnet viele Karrieremöglichkeiten. Insgesamt eine lohnende Wahl für Studierende, die eine Karriere...Erfahrungsbericht weiterlesen

Breit gefächert und tolle Location

Wirtschaft, Gesundheits- und Sporttourismus (B.Sc.)

3.9

Grundlagen in den Bereichen Wirtschaft, Sportwissenschaften, Ernährungswissenschaften und Tourismus werden erlernt. Das Gelernte wird immer wieder in Form von Projekten angewendet.
-abwechslungsreich -gut betreut -breit gefächert

Wenn man alles interessant findet und in den Bergen studieren möchte - Top.
Allerdings ist es so breit gefächert, dass man danach alles ein bisschen aber nichts so richtig kann.

Hier bist du nicht nur eine Nummer

Wirtschaft, Gesundheits- und Sporttourismus (B.Sc.)

4.6

Durch die überschaubare Anzahl an Studierenden, ist man hier an der Uni nicht nur eine Matrikelnummer, sondern in erster Linie ein Mensch. Die abwechslungsreichen und praxisorientierten Lehrveranstaltungen, geben durchaus die Möglichkeit, das gelernte aus andern Lehrveranstaltungen anzuwenden. Bei Fragen oder Unklarheiten in der Lehrveranstaltung, besteht schon die Möglichkeit den Dozenten nach Unklarheiten zu befragen.
Der Standort Landeck ist der perfekte Ausgangspunkt für Freizeitaktivitäten rund ums Studium, als Lernausgleich.

  • 5 Sterne
    0
  • 11
  • 4
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0
  • Studieninhalte
    4.7
  • Dozenten
    4.1
  • Lehrveranstaltungen
    4.1
  • Ausstattung
    3.9
  • Organisation
    4.3
  • Literaturzugang
    3.9
  • Digitales Studieren
    4.1
  • Gesamtbewertung
    4.2

In dieses Ranking fließen 15 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 16 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 100% empfehlen den Studiengang weiter
  • 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 12.2024