Bewertungen filtern

Toller zukunftsweisender Studiengang

Nachhaltige Tourismusentwicklung (M.A.)

4.1

Der Studiengang umfasst sämtliche Inhalte rund um die Thematik Nachhaltigkeit und Tourismus und ist somit breit aufgestellt. Es gibt einige internationale Veranstaltungen, in Kombination mit einem weiteren Masterstudiengang der Hochschule oder mit Hochschulen aus dem Ausland. Die Dozent*innen sind allesamt sehr engagiert und verständnisvoll. Aufgrund der kleinen Größe des Studiengangs entsteht schnell eine familiäre Atmosphäre. Besonders gut haben mir auch die vielen spannenden und internationalen Gastdozent*innen sowie die Arbeit an...Erfahrungsbericht weiterlesen

Zukunftsfähig mit Verbesserungspotenzial

Nachhaltige Tourismusentwicklung (M.A.)

3.4

Der Studiengang hat meiner Meinung nach Zukunft und bietet auch interessante Inhalte. Wenn man allerdings im Bachelor bereits mit Schwerpunkt Tourismus studiert hat gibt es nicht sehr viel Neues. Studierende aus verschiedenen Bachelor Studiengängen werden abgeholt, jedoch wird dabei vernachlässigt wirklich in die Tiefe zu gehen mit den Inhalten. Für ein Masterstudium meiner Meinung nach zu oberflächlich. Da der Studiengang noch relativ jung ist, bin ich mir allerdings sicher, dass...Erfahrungsbericht weiterlesen

Zukunftsorientiertes Studium

Nachhaltige Tourismusentwicklung (M.A.)

5.0

Super Studium. Vor allem die DozentInnen sind sehr engagiert und passen sich an die Studierenden und neue Entwicklungen im Tourismus an.
Weiteres Plus sind die vielen GastdozentInnen und Exkursionen, die immer passend zum Themenfeld ausgewählt werden.

Interessante Mischung / moderner Campus

Nachhaltige Tourismusentwicklung (M.A.)

4.6

An dem modernen und schönen Campus, den sich die HHN mit mehreren weiteren Hochschulen teilt, lässt es sich super lernen und aufhalten.

Zudem bietet der Master "Nachhaltige Tourismusentwicklung" interessante, vor allem aber breit aufgestellte Inhalte rund um die Themen Nachhaltigkeit und Tourismus. Von der Geografie bis zum Verwaltungsrecht.

Verteilung der Bewertungen

  • 1
  • 8
  • 3
  • 1
  • 1

Bewertungsdetails

  • Studieninhalte
    4.3
  • Dozenten
    4.1
  • Lehrveranstaltungen
    3.9
  • Ausstattung
    4.4
  • Organisation
    2.9
  • Literaturzugang
    3.8
  • Digitales Studieren
    3.5
  • Gesamtbewertung
    3.9

In dieses Ranking fließen 14 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 22 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 93% empfehlen den Studiengang weiter
  • 7% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 07.2023