Nutztierwissenschaften (M.Sc.)
Studiengangdetails
Das Studium "Nutztierwissenschaften" an der staatlichen "JLU - Uni Gießen" hat eine Regelstudienzeit von 4 Semestern und endet mit dem Abschluss "Master of Science". Der Standort des Studiums ist Gießen. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 1 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 2.9 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.7 Sterne, 1656 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Dozenten und Lehrveranstaltungen bewertet.
Vollzeitstudium
Durchwachsenes Studium
Ich habe grundsätzlich positive Erfahrungen gemacht in dem Studiengang Nutztierwissenschaften an der JLU, wenn auch nicht immer alle Module und Dozenten durchweg positiv in Erinnerung bleiben. Im Bereich der Tierernährung ist der Studiengang sehr gut aufgestellt und durchweg interessant, wenn ich mir auch ab und zu einen praxisorientierten Input gewünscht hätte, wie praktische Rationszusammenstellung. Im Bereich der Landtechnik ist der Studiengang eher solala aufgestellt, viele Auswahlmöglichkeiten gibt es da nicht....Erfahrungsbericht weiterlesen
Trotz Dozenten Interessant
Das Studium hat grundsätzlich Spaß gemacht und war interessant. Man lernt dazu (xD) allerdings fehlt auch im Master die Praxis. Hinzu kommt das die Eigenarten mancher Dozenten nicht positiv zum Lernerfolg beitragen.
Im grossen und ganzen würde ich es trotzdem wieder studieren.
Bereiche Tierernährung und Tierzucht sehr gut
Die Institute der Tierernährung und Tierzucht sind labortechnisch sehr gut ausgestattet. Richtung Tierhaltung hat die Uni auch einiges zu bieten, wobei die Tierhaltungsysteme an der Lehranstalt Oberer Hardthof zum Teil überholungsbedürftig sind. Der Schweinestall wurde vor ein paar Jahren neu gebaut und entspricht höheren Standards als die Stallungen der Milchviehherde. Insgesamt ist das Modulangebot breit gefächert und man kann auch im Master weiterhin fachbereichsübergreifend Profilmodule wählen, was ein individuell zugeschnittenes...Erfahrungsbericht weiterlesen
Spannendes Studium + Praxisbezug
Im Bereich Nutztierwissenschaften hat die Universität Gießen einiges zu bieten und die Tendenz geht zu einem vermehrten Praxisbezug ( siehe Oberer Hardthof + Gendiagnostiklabor + Futtermittelanalytiklabor, Exkursionen). Generell wird an der Universität in Gießen viel modernisiert und neu gebaut. Den Studenten stehen eine Vielzahl an nightlife Aktivitäten und Partyveranstaltungen als Ausgleich zum Uni Alltag entgegen. Das Mensaessen ist gut und laut Neuzugängen von anderen Universitäten sehr lecker. Alles in allem...Erfahrungsbericht weiterlesen
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter