Kurzbeschreibung

Mach Deine Leidenschaft zum Beruf und werde zum Profi: Verbinde Deine Begeisterung für Pferde mit wirtschaftlichem Fachwissen – durch ein Studium in Pferdewirtschaft.

Es erwartet Dich ein spannendes, aber auch anspruchsvolles Studium mit vielen praxisbezogenen Vorlesungen und lehrreichen Exkursionen. Gastdozent:innen, wie Grischa Ludwig und Christof Hess, lockern die Vorlesungstage auf und Du lernst die Unterrichtsinhalte direkt am Pferd.

Letzte Bewertungen

4.3
Rhoda , 29.08.2023 - Pferdewirtschaft (B.Sc.)
4.1
Nadine , 07.05.2023 - Pferdewirtschaft (B.Sc.)
4.3
Christin , 26.04.2023 - Pferdewirtschaft (B.Sc.)
4.3
Lina , 22.04.2023 - Pferdewirtschaft (B.Sc.)
4.1
Carolin , 14.02.2023 - Pferdewirtschaft (B.Sc.)

Studiengangdetails

Regelstudienzeit
7 - 9 Semester tooltip
Unterrichtssprachen
Deutsch
Abschluss
Bachelor of Science
Link zur Website
Inhalte
  • Biologische Grundlagen
  • Grundlagen Tierwissenschaften
  • Einführung in die Ökonomie
  • Finanzbuchführung und Statistik
  • Mathematik und Chemie
  • Grundlagen Pferdewirtschaft und Reitsport
  • Tierernährung
  • Grundlagen Pflanzenproduktion
  • Ausbildung von Reitern
  • Ethologie und Reproduktion
  • Pferdehaltung
  • Methodik
  • Controlling
  • Grundlagen der Technik
  • Ausbildung von Pferden
  • Projektmanagement und Betriebsorganisation
  • Pferdegesundheit
  • Praktisches Studiensemester
  • Marketing
  • Steuern und Recht
  • Empirische Methoden und Sozialforschung
  • Ökonomie der Pferdehaltung
  • Pferdezucht
  • Projektmodul
  • Kompetenzentwicklung
  • Marketing und internationale Märkte
  • Investition, Finanzierung, Recht
  • Marktlehre und Agrarpolitik
  • Unternehmensführung
  • Ökonomie der Pferdehaltungstechnik
  • Leistungsdiagnostik und Therapie
  • Aktuelles und Medien
  • Promoting und Moderation
  • Bachelorarbeit
Voraussetzungen
Im Bachelorstudiengang Pferdewirtschaft wird eine Vorpraxis (Praktikum) im landwirtschaftlichen Bereich oder im Pferdesektor im Umfang von mindestens 12 Wochen (3 Monate) gefordert.
Alle Details anzeigen Weniger Details anzeigen

Studienmodelle

Bewertung
94% Weiterempfehlung
Bewertungen
Weiterempfehlung
94%
Unterrichtssprachen
Deutsch
Creditpoints
210
Studienbeginn
Wintersemester
Standorte
Nürtingen
Link zur Website
Bewertung
100% Weiterempfehlung
Bewertungen
Weiterempfehlung
100%
Unterrichtssprachen
Deutsch
Creditpoints
210
Studienbeginn
Wintersemester
Standorte
Nürtingen
Hinweise
Das Bachelorstudium Pferdewirtschaft und die Ausbildung zum staatlich anerkannten Ausbildungsberuf Pferdewirt/-in werden gleichzeitig absolviert.
Link zur Website

Videogalerie

Bildergalerie

Akkreditierungen

AQAS

Allgemeines zum Studiengang

Artgerechte Tierhaltung – In der Hochzeit der Vegetarier und Veganer wird diese Thematik immer wichtiger und unsere Gesellschaft beginnt, sich intensiv mit den Tieren und ihren Rechten auseinanderzusetzen. Tiere sind genauso Lebewesen wie wir und deshalb bedürfen sie die bestmögliche Behandlung sowie Haltung.

Ganz egal, ob Pferde, Geflügel oder andere Nutztiere – jedes Tier ist individuell und um ihre Bedürfnisse genau zu verstehen, kommt der Studiengang Tierwissenschaften ins Spiel. Du möchtest Dich mit der Haltung, Ernährung sowie auch Gesundheit Deiner Lieblingstiere beschäftigen? Dann bist Du hier genau richtig!

Tierwissenschaften studieren

Social-Web

Bewertungen filtern

Toller Studiengang

Pferdewirtschaft (B.Sc.)

4.3

Pferdewirtschaft ist ein toller Studiengang für pferdebegeisterte, die sich vorstellen können ihr Hobby zum Beruf zu machen. Die Studieninhalte sind sehr breit gefächert und super spannend. Das Studentenleben in Nürtingen ist klasse, die Dozenten sehr nett und kompetent und die Lehrveranstaltungen spannend.

Gut überlegen

Pferdewirtschaft (B.Sc.)

2.7

Also der Studiengang hat schon Potenzial, aber aktuell eher weniger zu empfehlen. Am Hofgut Jungborn wird das Gegenteil gelebt von dem was gelehrt wird und gewisse Profs sind absolut kritikunfähig und lehren veraltete Sachen. Es gibt auch echt coole Profs, die sich auch voll für die Studis einsetzen, aber man muss halt die schlechten auch aushalten und das ist an so einer kleinen Hochschule schwer zu umgehen...

Lieber Agrarwirtschaft...Erfahrungsbericht weiterlesen

Enttäuscht

Pferdewirtschaft (B.Sc.)

1.9

Das Studium hat meine Erwartungen nicht erfüllt. Durchgezogen habe ich trotzdem. Ich fühle mich jetzt nicht qualifizierter als vorher.

Einige Dozenten geben sich große Mühe. Andere weniger.
Insgesamt habe ich den Eindruck, jeder der möchte kann hier einen Akademischen Titel absahnen.

Verbindung zwischen Wissenschaft und Praxis

Pferdewirtschaft (B.Sc.)

4.1

Wer sein Hobby zum Beruf machen möchte, der ist hier genau richtig!
Das Studium zeichnet sich meiner Meinung nach durch die Verbindung aus wissenschaftlichen Erkenntnissen und einem realistischen Praxisbezug aus. Die Lehrveranstaltungen waren immer gut organisiert und die Dozenten sind auf die Wünsche der Studierenden eingegangen.

Verteilung der Bewertungen

  • 5 Sterne
    0
  • 21
  • 11
  • 2
  • 1

Bewertungsdetails

  • Studieninhalte
    4.2
  • Dozenten
    3.9
  • Lehrveranstaltungen
    4.0
  • Ausstattung
    3.7
  • Organisation
    3.5
  • Bibliothek
    4.4
  • Digitales Studieren
    3.5
  • Gesamtbewertung
    3.9

In dieses Ranking fließen 35 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 86 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 94% empfehlen den Studiengang weiter
  • 6% empfehlen den Studiengang nicht weiter

Standorte

¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 09.2023