Vorheriger Bericht
Hobby als Studiengang
Einblick in die Pferde - & Wissenschaftswelt
Ich habe bisher viele verschiedene Einblicke in die verschiedensten Bereiche gewinnen können. Ich finde es auch sehr gut, dass wir (wenn Corona nicht wäre) viel mit Pferden arbeiten und somit Theorie und Praxis verbinden. Im Großen und Ganzen ein wundervoller Studiengang, welcher sehr vielfältig ist und immer sehr spannend.
Wie reagiert deine Hochschule auf die Corona-Krise?
Meine Uni hat relativ frühzeitig entschieden alles online anzubieten. Dieses klappt auch in den allermeisten Fällen sehr gut und reibungslos. Die Dozenten geben sich auch sehr viel Mühe und es macht Spaß den Veranstaltungen zu folgen.
Birthe hat 17 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet
Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
-
Den WLAN Empfang auf dem Campus finde ich sehr gut.
-
Ich finde mit etwas Glück und ein bisschen Geduld einen Parkplatz.
-
Ich bin der Auffassung, dass es nur selten organisierte Studentenpartys gibt.
-
Ich habe nie ein Problem damit, einen Sitzplatz im Hörsaal zu finden.
-
Ich bin der Auffassung, dass die Luft in den Hörsälen ok ist.
-
Für mich war es nicht ganz so einfach, Anschluss in der Hochschule zu finden.
-
Ich finde es toll, dass es in unmittelbarer Nähe zur Hochschule Parks, Grünflächen oder Seen gibt.
-
Ich finde, die Notenvergabe erfolgt nicht immer gerecht.
-
Ich finde, dass es meistens genug Sprechstundentermine gibt.
-
Ich freue mich, dass fast alle Dozenten ihre Skripte auch online bereitstellen.
-
In meinem Studium fühle ich mich sehr gut betreut.
-
Die Erreichbarkeit der Studiengangsleitung finde ich sehr gut.
-
In den Semesterferien habe ich einen Studentenjob.
-
Ich würde diesen Studiengang nochmal wählen, wenn ich eine Zeitmaschine hätte.
-
Für mich gibt es genug Orte zum Lernen in der Hochschule.
-
Ich erhalte hauptsächlich finanzielle Unterstützung von meinen Eltern.
-
Meine Dozenten kann ich sehr gut erreichen.