Diese Bewertung wurde einer automatisierten Prüfung unterzogen. Mehr Informationen zum Prüfverfahren findest Du hier.
Geprüfte Bewertung

Vollzeitjob mit Herz und Hirn

Veterinärmedizin (Staatsexamen)

Diese Bewertung wurde einer automatisierten Prüfung unterzogen. Mehr Informationen zum Prüfverfahren findest Du hier.
Geprüfte Bewertung
  • Studieninhalte
    3.0
  • Dozenten
    4.0
  • Lehrveranstaltungen
    4.0
  • Ausstattung
    3.0
  • Organisation
    2.0
  • Bibliothek
    4.0
  • Digitales Studieren
    3.0
  • Gesamtbewertung
    3.3
Das Studium ist anspruchsvoll, es gibt volle Stundenpläne und zahlreiche Vorlesungen und Veranstaltungsreihen. Auch die Prüfungsphasen ziehen sich bis weit in die vorlesungsfreie Zeit. Es handelt sich auf jeden Fall um ein Studium, das man wirklich wollen muss, aber dann gibt es viele Möglichkeiten, sein Wissen zu vergrößern und seine Interessen auszuleben. Zusätzlich sind die Stellen für studentische Hilfskräfte in den Instituten und Kliniken extrem wertvolle Möglichkeiten, praktische Erfahrungen zu sammeln und verschiedenste Fähigkeiten zu erlernen.

Emilia hat 9 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet

Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
  • Wie gut ist die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln?
    Die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln finde ich sehr gut.
    Auch 78% meiner Kommilitonen beurteilen die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln als sehr gut.
  • Kannst Du Klausurnoten online einsehen?
    Ich kann die Noten einiger Fächer online einsehen.
    48% meiner Kommilitonen bestätigen, dass die Klausurnoten online einsehbar sind.
  • Wie ist die Luft in den Hörsälen?
    Ich bin der Auffassung, dass die Luft in den Hörsälen ok ist.
    Auch 92% meiner Kommilitonen sind der Meinung, dass die Luft in den Hörsälen ok ist.
  • Wie oft gehst Du pro Woche feiern?
    Auch wenn ich Student bin, gehe ich nicht jede Woche feiern.
    Auch 71% meiner Kommilitonen gehen seltener als einmal pro Woche feiern.
  • Wo wohnst Du?
    Ich wohne in einer WG.
    51% meiner Kommilitonen haben ihre eigene Bude.
  • Wie schwierig war die Wohnungssuche?
    Ich habe schnell eine Wohnung gefunden.
    45% meiner Kommilitonen empfanden die Wohnungssuche als nicht so einfach, aber dennoch okay.
  • Wie empfindest Du die Notenvergabe?
    Ich finde, die Notenvergabe erfolgt nicht immer gerecht.
    Auch 68% meiner Kommilitonen empfinden die Notenvergabe nicht immer gerecht.
  • Gibt es in Deiner Hochschule ausreichend Orte zum Lernen?
    In unserer Hochschule gibt es nicht immer genug Orte an denen man ungestört lernen kann
    56% meiner Kommilitonen bestätigen, dass es genug Orte in der Hochschule gibt um in Ruhe zu lernen.
  • Haben Deine Eltern auch studiert?
    Meine Eltern haben auch studiert.
    Auch 45% meiner Kommilitonen geben an, dass ihre Eltern studiert haben.
» Weitere anzeigen

Aktuelle Bewertungen zum Studiengang

3.6
Jojo , 24.05.2023 - Veterinärmedizin (Staatsexamen)
4.1
Elisabeth , 19.05.2023 - Veterinärmedizin (Staatsexamen)
3.4
R. , 09.05.2023 - Veterinärmedizin (Staatsexamen)
3.3
Laura , 01.05.2023 - Veterinärmedizin (Staatsexamen)
4.0
Paul , 25.04.2023 - Veterinärmedizin (Staatsexamen)
3.4
Laura , 22.04.2023 - Veterinärmedizin (Staatsexamen)
3.3
Anonym , 22.04.2023 - Veterinärmedizin (Staatsexamen)
4.4
Nils , 05.04.2023 - Veterinärmedizin (Staatsexamen)
3.4
Niclas , 05.04.2023 - Veterinärmedizin (Staatsexamen)
2.7
Amir , 11.03.2023 - Veterinärmedizin (Staatsexamen)

Über Emilia

  • Alter: 21-23
  • Geschlecht: Weiblich
  • Abschluss: Ich studiere noch
  • Aktuelles Fachsemester: 5
  • Studienbeginn: 2018
  • Studienform: Vollzeitstudium
  • Standort: Standort Leipzig
  • Weiterempfehlung: Ja
  • Geschrieben am: 02.02.2023
  • Veröffentlicht am: 06.02.2023