Tiermedizin (Staatsexamen)
Studiengangdetails
Das Studium "Tiermedizin" an der staatlichen "JLU - Uni Gießen" hat eine Regelstudienzeit von 11 Semestern und endet mit dem Abschluss "Staatsexamen". Der Standort des Studiums ist Gießen. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 84 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.8 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.7 Sterne, 1411 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Dozenten und Organisation bewertet.
Vollzeitstudium
Nicht doch besser etwas anderes studieren?
Es ist beim besten Willen nicht leicht einen Studienplätze zu ergattern, die Zulassungsvorraussetzungen sind sehr hoch. Mit einem Abi Schnitt unter 2,5 kann man es erfahrungsgemäß gleich vergessen (wenn man nicht eine zusätzliche Eignung z.B. durch eine anerkannte Ausbildung hat). Außerdem sollte man eine gute Wertung im TMS (Medizinertest) vorweisen können. Es ist alles sehr stressig und im Studium wird es definitiv nicht leichter. Ich bin jetzt im ersten Semester...Erfahrungsbericht weiterlesen
Herausfordernd und spannend
Wer sich für diesen Studiengang entscheidet, bekommt es auf keinen Fall mit Langeweile zu tun. Es ist eine gute Mischung aus Selbstorganisation und Interesse erfordlich um gut durch den Stoff zu kommen. Es ist keines Falls ein Studiengang den ich jemandem empfehlen würde, der "nur mal gucken will ob es ihm gefällt". Man sollte schon vorher wissen mit was man es zu tun hat. Man sollte aktiv daran interessiert sein...Erfahrungsbericht weiterlesen
Sehr breit gefächert
Der Studiengang in gießen ist sehr breit gefächert, dadurch hat man eben einen große Einblick aber auch etwas quaos vei den ganzen verschiedenen Fächern. Vorallem weil jeder Dozent davon ausgeht sein Fach ist das wichtigste.
Aber wenn Tiermedizin der preröshnlcihe Traum ist, ist Gießen ein toller Ort zum Studieren da 50% der Einwohner Studenten sind und alles für junge Leute ausgelegt ist. Nach 5 Jahren hier immer noch toll.
Tiermedizin ist sehr breitgefächert
Ich habe das Studium angefangen mit dem hinblick auf die Ausübung von Tiermedizin aber im Studium erfahren wir dass wir viel mehr mit dem wissen noch machen können wie z.b. Epidemiologe, Pathologe oder Forscher werden. Das Studienfach bietet mehr an als man erwartet.
Weiterempfehlungsrate
- 83% empfehlen den Studiengang weiter
- 17% empfehlen den Studiengang nicht weiter