Vorheriger Bericht
Breitgefächertes Studium
Insgesamt doch gut gelöst
Prof. Göbel als Dekan ist super, er setzt sich immer für die Studierenden ein und hilft jedem, der gerade Hilfe braucht. Das Studium muss viele theoretische Inhalte vermitteln, die teilweise etwas spannender Gestaltet werden können. Viele Dozenten rattern nur ihre Folien herunter. München legt viel Wert auf die Ausbildung im Bereich Kleintier, wünschenswert wäre eine Verbesserung der Lehre und v.a. eine Steigerung der Patientenzahlen und somit mehr unterschiedliche Fälle im Bereich Pferd.
Wie reagiert deine Hochschule auf die Corona-Krise?
Habe mein Studium zu Beginn der Coronakrise abgeschlossen, da hat sich die Fakultät imens dafür eingesetzt, dass wir unseren Abschluss mit kaum einer Verzögerung machen konnten.
Franziska hat 22 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet
Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
-
Ich freue mich, dass es viele organisierte Studentenpartys gibt.Auch 78% meiner Kommilitonen geben an, dass unsere Hochschule eine Partyhochburg ist.
-
Für mich sieht der Campus ziemlich schäbig aus.57% meiner Kommilitonen finden den Campus ganz ok.
-
Ich bin der Auffassung, dass die Luft in den Hörsälen ok ist.Auch 65% meiner Kommilitonen sind der Meinung, dass die Luft in den Hörsälen ok ist.
-
Für mich war es sehr einfach, Anschluss in der Hochschule zu finden.Auch für 54% meiner Kommilitonen war es sehr einfach, Anschluss zu finden.
-
Ich finde es toll, dass es in unmittelbarer Nähe zur Hochschule Parks, Grünflächen oder Seen gibt.Auch 100% meiner Kommilitonen bestätigen, dass es Parks, Grünflächen oder Seen in unmittelbarer Nähe gibt.
-
Ich bezeichne die Hochschule als teilweise barrierefrei.Auch 61% meiner Kommilitonen sehen die Hochschule als teilweise barrierefrei.
-
Auch wenn ich Student bin, gehe ich nicht jede Woche feiern.Auch 86% meiner Kommilitonen gehen seltener als einmal pro Woche feiern.
-
Der Anspruch an die Studenten ist für mich genau richtig.59% meiner Kommilitonen sind der Ansicht, das Studium ist überfordernd.
-
Ich finde, die Notenvergabe erfolgt nicht immer gerecht.Auch 70% meiner Kommilitonen empfinden die Notenvergabe nicht immer gerecht.
-
In manchen Kursen habe ich eine Anwesenheitspflicht.Auch 74% meiner Kommilitonen sagen, dass es nur teilweise eine Anwesenheitspflicht gibt.
-
Leider stellen nur manche Dozenten ihre Skripte online bereit.Auch 60% meiner Kommilitonen sagen aus, dass nur manche Dozenten ihre Skripte online bereitstellen.
-
Die Erreichbarkeit der Studiengangsleitung finde ich sehr gut.51% meiner Kommilitonen beurteilen die Erreichbarkeit der Studiengangsleitung als mittelmäßig.
-
Ich benötige meistens etwas Glück, um in einen Wunschkurs zu kommen.Auch 77% meiner Kommilitonen benötigen etwas Glück, um in ihre Wunschkurse zu kommen.
-
Für meine Klausuren lerne ich meist alleine.Auch 47% meiner Kommilitonen lernen meist alleine.
-
In den Semesterferien habe ich einen Studentenjob.59% meiner Kommilitonen haben einen Studentenjob.
-
Ich habe während der Studienzeit ein Praktikum gemacht oder geplant.Auch 96% meiner Kommilitonen haben während der Studienzeit ein Praktikum gemacht oder geplant.
-
Ich würde diesen Studiengang nochmal wählen, wenn ich eine Zeitmaschine hätte.Auch 75% meiner Kommilitonen würden diesen Studiengang nochmal wählen.
-
Ich erhalte hauptsächlich finanzielle Unterstützung von meinen Eltern.Auch 52% meiner Kommilitonen erhalten hauptsächlich finanzielle Unterstützung von ihren Eltern.
-
Meine Eltern haben nicht studiert.Auch 36% meiner Kommilitonen geben an, dass ihre Eltern nicht studiert haben.
-
Ich gehe gerne auf Festivals.Auch 49% meiner Kommilitonen gehen gerne auf Festivals.
-
In den Semesterferien fahre ich nicht in den Urlaub.44% meiner Kommilitonen fahren in den Semesterferien manchmal in den Urlaub.
-
Meine Dozenten kann ich nur mit etwas Glück erreichen.Auch 51% meiner Kommilitonen können ihre Dozenten nur mit etwas Glück erreichen.