Evangelische Theologie (Bachelor)
Studiengangdetails
Das Studium "Evangelische Theologie" an der privaten "Theologische Hochschule Ewersbach" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor". Der Standort des Studiums ist Dietzhölztal. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 14 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.7 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (4.6 Sterne, 20 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Dozenten und Bibliothek bewertet.
Studienmodelle
Lebensverändernd
Die THE ist für mich nicht nur ein Ort um meinen Glauben tiefer zu ergründen und das auf wissenschaftlichen Niveau, sondern sie ist auch ein Ort an dem Freundschaften entstehen und dein Charakter gestärkt wird. Und bei all dem begleiten und vordern einen extrem kompetente Dozenten heraus, sich nicht auf dem Status quo auszuruhen, sondern über dich hinaus zu wachsen.
Lebensnahe Wissenschaft
Ich erlebe das Studium als extrem bereichernd. Neben der wissenschaftlichen Schwerpunkte sind verschiedene Praktika Teil des Studiums. Auch die Persönlichkeitsentwicklung spielt eine große Rolle und wird durch Vorlesungen, Seminare und weitere Angebote unterstützt. Die Gemeinschaft unter den Studierenden ist persönlich und herzlich. Die Dozenten sind wirklich gut ausgebildet und können Wissen und Erfahrungen aus Wissenschaft und Praxis weitergeben.
Starke Dozenten, starkes Studium
Überaus kompetente Dozenten, die ihr Fach jeweils gut vermitteln. Dabei lernt man den wissenschaftlichen Umgang mit den Themen der Theologie. Gleichzeitig liegt aber auch ein großer Schwerpunkt auf der Anwendung des theoretisch Gelernten auf die Praxis. Insgesamt sehr starkes Studium.
Abwechslungsreich, begeisternd, horizonterweiternd
Der Studiengang ist sehr vielseitig und bietet viele praxisbeogene Einheiten. Dabei können eigenen Fähigkeiten getestet und neu erlerntes Wissen angewendet werden, sodass man nicht nur in der Theorie lebt. Die Atmosphäre auf dem Campus ist sehr familiär und unterstützend, was viele, tiefe Freundschaften entstehen lässt.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter