Studiengangdetails
Das Studium "Theologie" an der kirchlichen "Theologische Hochschule Reutlingen" hat eine Regelstudienzeit von 4 Semestern und endet mit dem Abschluss "Master of Arts". Der Standort des Studiums ist Reutlingen. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 5 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.5 Sterne erhalten und liegt somit im Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (4.5 Sterne, 7 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Dozenten, Studieninhalte und Lehrveranstaltungen bewertet.
Vollzeitstudium
Es hat mich bereichert
Ich habe gemerkt, dass es meinen Glauben erst sehr herausgefordert, teilweise auseinander genommen hat und ihn wieder tiefer und stärker zusammengesetzt hat. Es war spannend die Zusammenhänge besser zu verstehen, sprachfähiger zu werden. Ich habe ein Wissen aneignen können, was mir in meinem Beruf als Pastor sehr geholfen hat. Insgesamt bin ich gewachsen, reflektierter, verständnisvoller und weiser geworden. Ich hätte mir manchmal noch einen größeren Praxisbezug gewünscht und einen größeren...Erfahrungsbericht weiterlesen
Lebensschule
Mit dem Studium in Theologie ist es garantiert in allen Bereichen des Lebens, egal ob persönlich oder beruflich zu wachsen. Das Theologiestudium ist so nah am Leben dran, wie kein anderes. Mich hat am meisten die Vielfalt begeistert, die es auf der Beziehungsebene mitbringt. Egal ob die menschliche Beziehung mit Gott oder die zwischenmenschliche Beziehung im Alltag, in verschiedenen interkulturellen Konstellationen bis hin zu Seelsorge und Begleitung ist Inhalt und...Erfahrungsbericht weiterlesen
Horizont erweiternd
Es war eine sehr intensive und prägende Zeit. Es beeinhaltete die Weiterbildung durch Lesen, durch Diskussionen und durchs Umsetzen in die Praxis und so manche Hausarbeit.
Durch kleine Semester ist Raum für Diskussion, Fragen und Austausch. Je nach Kommilitonen kann es sehr anspruchsvoll und herausfordernd in den Vorlesungen udn Seminaren sein.
Die Whiteboards sind vor allem in den Sprachen eine Hilfe.
Beim Online-Studium während Corona wurden Referenten aus dem Ausland...Erfahrungsbericht weiterlesen
Wissen, weiterdenken, wagen, wachsen.
Studium:
Das Studieren an der THR ist bunt und besteht nicht nur aus "gelehrt" werden und Monologen von den Dozierenden, sondern auch viel aus Diskussion und Austausch. Dadurch wird nicht nur Wissen vermittelt, sondern es wird auch viel Wert darauf gelegt, dass man selbst weiterdenkt und sich mit Gelerntem auseinandersetzt.
Gemeinschaft:
Die Hochschule ist recht klein, die Gemeinschaft dafür umso stärker. Jede kennt jeden. Das ist manchmal heraus-fordernd, aber...Erfahrungsbericht weiterlesen
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter