Theater- und Veranstaltungstechnik und -management (B.Eng.)
Lässt zu wünschen übrig
Wenn Module wie Mathe und Mechanik etwas mehr praxisbezogen wären, gäbe an den Inhalten kaum was zu bemängeln. Die größten Probleme entstehen meiner Meinung nach wegen der Knappheit der Dozenten.. Es ist schwer sich für etwas zu motivieren was organisatorisch auch immer nur gerade so funktioniert.. Hab mehr erwartet und hoffe dass ich dieses Semester etwas bessere Erfahrungen mache. Diejenigen die interessiert sind an diesem Studiengang: probiert es trotzdem aus,...Erfahrungsbericht weiterlesen
Guter Ingenieursstudiengang
Ich bin ein großer Fan des Studienganges. Die meisten Dozenten haben einen hohen Praxisbezug, arbeiten nebenbei im Feld. Die Studieninhalte sind super interessant, wenn man sich für das Thema begeistern kann. Es ist wichtig zu wissen, dass es ein Ingenieursstudiengang ist und deshalb Mathe und Physik super wichtig sind.
Kunst und Technik vereint
Das Studiengang vereint Kunst, Technik und Management im Bereich Theater und Veranstaltung. Dazu gibt es einen großen praktischen Teil, wie zum Beispiel Laborgänge. Es vereint viele Bereiche die fürs den Beruf im und um das Theater nützlich und essenziell sind.
Toller Studiengang an mäßiger Schule
Das Studium an sich ist echt super und es gibt tolle Inhalte zu lernen. Leider ist die Organisation der Hochschule katastrophal und die Auswahl der Dozierenden macht irgendwie auch mindestens stutzig hier und da. Die einen wohnen ganz woanders und müssen online Unterricht machen, andere haben scheinbar überhaupt keine Lust irgendwie zu arbeiten..aber manche sind wirklich top!
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter