Vorheriger Bericht
Großteils positive Erfahrungen
Eigentlich Maschinenbau Studiengang
Mir persönlich gefällt der Studiengang nicht ganz so gut, einfach aus dem Grund das es mir zu Technik und Theater lastig ist. Eigentlich geht es gar nicht um Veranstaltungen oder Management und bin daher etwas enttäuscht, da genau diese Punkte mich am meisten interessiert haben. Trotzdem denke ich das es genau das Richtige für jemanden ist der Hinter den Kulissen im Theater arbeiten möchte. Es ist halt nur nicht so meins. Ich habe außerdem ein bisschen Probleme mit einigen Dozenten, z. B. Der Mechanik-Dozent erklärt Dinge für mich vollkommen unverständlich (ich habe mit Kommilitonen gesprochen und die meisten sehen es ganz ähnlich).
Am Anfang des Semesters war es im übrigen ziemlich unorganiziert, ich hatte den Eindruck es wurde sich mehr mit dem neuen Namen als mit dem Semesterbeginn beschäftigt.
Am Anfang des Semesters war es im übrigen ziemlich unorganiziert, ich hatte den Eindruck es wurde sich mehr mit dem neuen Namen als mit dem Semesterbeginn beschäftigt.
Wie reagiert deine Hochschule auf die Corona-Krise?
Ich habe erst im Wintersemester '21/'22 angefangen, also Mitten in der Pandemie, die Zoom Meetings sind ganz in Ordnung aber es wird auch Big Blue Button benutzt und da gibt es ab und zu Probleme. Im Kurz Zeichnerischen Darstellung wird im Zoom Meeting außerdem eine Kamera zum Übertragen seiner Zeichnungen nutzt. Problem dabei ist nur, dass seine Striche so fein sind, dass man kaum etwas erkennt...
Neele hat 15 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet
Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
-
Meine Klausurnoten kann ich online einsehen.Auch 80% meiner Kommilitonen bestätigen, dass die Klausurnoten online einsehbar sind.
-
Ich bin der Auffassung, dass die Luft in den Hörsälen ok ist.Auch 80% meiner Kommilitonen sind der Meinung, dass die Luft in den Hörsälen ok ist.
-
Für mich war es schwierig, Anschluss in der Hochschule zu finden.für 50% meiner Kommilitonen war es sehr einfach, Anschluss zu finden.
-
Mit dem Fahrrad fahre ich eigentlich nie zur Hochschule.Auch 56% meiner Kommilitonen fahren eigentlich nie mit dem Fahrrad zur Hochschule.
-
Ich wohne bei meinen Eltern zuhause.42% meiner Kommilitonen wohnen in einer WG.
-
Der Anspruch an die Studenten ist für mich genau richtig.Auch 90% meiner Kommilitonen sind der Ansicht, der Anspruch an die Studenten ist genau richtig.
-
Leider stellen nur manche Dozenten ihre Skripte online bereit.63% meiner Kommilitonen sagen aus, dass fast alle Dozenten ihre Skripte auch online bereitstellen.
-
Das Lernpensum bezeichne ich als sehr hoch.Auch 55% meiner Kommilitonen bezeichnen das Lernpensum als sehr hoch.
-
Ich fühle mich während des Studiums alleingelassen.43% meiner Kommilitonen fühlen sich während des Studiums sehr gut betreut.
-
Für mich ist die Regelstudienzeit nur mit Hilfe einer Zeitmaschine einzuhalten.Auch 55% meiner Kommilitonen glauben, die Regelstudienzeit ist nur mit Hilfe einer Zeitmaschine einzuhalten.
-
Ich habe keinen Studentenjob.44% meiner Kommilitonen haben einen Studentenjob.
-
Ich fühlte mich bei der Studienplatzvergabe benachteiligt.83% meiner Kommilitonen empfanden die Studienplatzvergabe als gerecht.
-
An unserer Hochschule gibt es meiner Meinung nach nicht genug Orte zum Lernen.50% meiner Kommilitonen geben an, dass es in unserer Hochschule nicht immer genug Orte zum Lernen gibt.
-
Ich ernähre mich vegetarisch.Auch 45% meiner Kommilitonen ernähren sich vegetarisch.
-
Ich fühle mich durch mein Studium gut auf das Berufsleben vorbereitet.Auch 89% meiner Kommilitonen fühlen sich durch ihr Studium gut auf das Berufsleben vorbereitet.