Telematik (M.Eng.)
Hat Spaß gemacht
Die Dozenten verstehen es, ihr Wissen mit Spaß an die Studenten zu vermitteln. Es herrscht eine lockere Atmosphäre, da der Fachbereich eher klein ist. Die Module sind zwar etwas in die Jahre gekommen, wurden allerdings gerade über arbeitet. Der Fachbereich ist technisch auf dem neuesten Stand. Ich bin mit dem Studium zufrieden.
Gutes Studium mit hohem Praxisanteil
In den meisten Vorlesungen werden Gruppen-/Projektarbeiten durchgeführt. Dies hilft die gelernten Kenntnisse anzuwenden und den Stoff praxisnah zu vermitteln. Allerdings ist die teilweise Doppelbelastung von Projekt-/Belegarbeit und Klausur oft nervig und meiner Meinung auch überflüssig.
Aufgrund der geringen Studierendenzahl kann es bei der Auswahl der Wahlpflichtfächer manchmal etwas eng werden, hier wird aber an neuen Konzepten und Möglichkeiten gearbeitet. Auf der anderen Seite hat die geringe Anzahl auch Vorteile beim...Erfahrungsbericht weiterlesen
Keine Räume und schlechte Organisation
Für Studenten stehen meist keine oder nur schlecht belüftete Räume zur Verfügung. Dadurch, dass Computerräume und Vorlesungsräume oft die gleichen sind, sind die Computer auch oft durch Lehrveranstaltungen (LVs) blockiert.
Auf Nachfragen, warum etwas so organisiert ist wie es ist wird pampig und frech reagiert und abgeblockt: "So war das schon immer!" -- bloß keine Änderungen! Keine Flexibilität in der Organisation.
Zum Teil gibt es wirklich gute Dozenten...Erfahrungsbericht weiterlesen
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter