Vielfältiges Studium
Das Angebot im Studiengang Technische Redaktion und Kommunikation ist sehr umfangreich. Von Fotografie bis Physik ist alles dabei. Die Ausstattung der Hochschule ist sehr gut und kann auch außerhalb der Vorlesungen genutzt werden. Die vermittelten Inhalte kann man im Beruf gut anwenden.
Praxisorientiert
Der Studiengang Technische Redaktion und Kommunikation behandelt alle Themen relativ oberflächlich, aber halt von Allem etwas. Daher ist der Themenbereich sehr breit gefächert und für jeden etwas dabei. Zusätzlich ist der Studiengang sehr praxisorientiert und man hat die Möglichkeit, mit vielen Firmen und Unternehmen in Kontakt zu treten bzw. mit ihnen zu arbeiten.
Vielseitigkeit
Die Hochschule ist sehr groß und es gibt viele Standorte trotzdem habe ich ziemlich schnell Anschluss gefunden. Man lernt sehr schnell Leute kennen, da man in kleinere Gruppen aufgeteilt wird. Die Professoren und Dozenten von meinem Studiengang sind sehr offen, wenn man regelmäßig kommt kennen sie auch deinen Namen, man ist also nicht nur irgendeine x-beliebige Nummer das finde ich persönlich sehr gut.
Vielfältige Lerninhalte
Positiv: Einsatz von Usability Eye-Tracking, Videolabor, vielen akutellen Softwareprogrammeb.
Positiv: Viele verschiedene Lerninhalte, breites Spektrum, von Technik, Sprache, Design, Software, Social Media, Videodreh, Fotografie, Bildbearbeitung, BWL, Jura.
Weiterempfehlungsrate
- 97% empfehlen den Studiengang weiter
- 3% empfehlen den Studiengang nicht weiter