Demnächst auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Es ist am Ende Bedienungsanleitungen schreiben

Technische Kommunikation (B.Eng.)

  • Studieninhalte
    2.0
  • Dozenten
    3.0
  • Lehrveranstaltungen
    3.0
  • Ausstattung
    5.0
  • Organisation
    3.0
  • Literaturzugang
    4.0
  • Digitales Studieren
    2.0
  • Gesamtbewertung
    3.1
Der Studiengang ist sehr oberflächlich gestaltet. Ja, es gibt ein breites Spektrum an Fächern aber gleichzeitig geht man nirgendwo wirklich in die Tiefe und fragt sich am Ende was man jetzt eigentlich hat. Auch wenn man anderen Leuten davon erzählt, weiß keiner was man da eigentlich macht.

Man muss sich bewusst sein, dass man später Bedienungsanleitungen schreiben wird, auch wenn der Studiengangsleiter alles dafür tut, dass es nicht so klingt. Aber am Ende ist es genau das. Finde es schade, dass einem das nicht gleich am Anfang so gesagt wurde.

Semester sind sehr klein von der Personenanzahl (ca. 20 Leute im Schnitt, jedes Semester weniger), wodurch ein Klassenzimmer-Gefühl entsteht. Hat aber den Vorteil, dass die Vorlesungen persönlicher und interaktiver sind.

Die Dozenten sind gemischt. Manche lesen das Skript 1:1 vor und andere geben sich Mühe die Studenten mit einzubeziehen. Gibt auch hin und wieder praktische Projekte, die ich ganz toll fand.

Abschließend lässt sich sagen: Weiterempfehlen würde ich den Studiengang nur, wenn man sich für das Schreiben von Bedienungsanleitungen interessiert und daran Spaß findet...
  • Guter Kontakt zu Dozenten, gute Ausstattung
  • Zu breit gefächert, Intransparentes Marketing

Tim hat 14 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet

Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
  • Wie gut ist das WLAN auf dem Campus?
    Den WLAN Empfang auf dem Campus finde ich gut.
    Auch 93% meiner Kommilitonen sagen, das WLAN auf dem Campus ist gut.
  • Wie modern sind die Seminarräume und Hörsäle ausgestattet?
    Ich bin froh über die sehr moderne Ausstattung der Seminarräume und Hörsäle.
    Auch 62% meiner Kommilitonen freuen sich über die sehr moderne Ausstattung.
  • Kannst Du Klausurnoten online einsehen?
    Meine Klausurnoten kann ich online einsehen.
    Auch 100% meiner Kommilitonen bestätigen, dass die Klausurnoten online einsehbar sind.
  • Wie beurteilst Du die Lage der Hochschule?
    Für mich liegt die Hochschule sehr zentral.
    Auch für 63% meiner Kommilitonen liegt die Hochschule sehr zentral.
  • Wie ist die Luft in den Hörsälen?
    Ich bin der Auffassung, dass die Luft in den Hörsälen ok ist.
    Auch 83% meiner Kommilitonen sind der Meinung, dass die Luft in den Hörsälen ok ist.
  • Wie kommst Du mit Deinen Kommilitonen zurecht?
    Ich finde, an unserer Hochschule herrscht eine Ellbogengesellschaft.
    55% meiner Kommilitonen haben hier ihre Leute gefunden, mit denen sie gut zurecht kommen.
  • Wie hoch ist der Flirtfaktor an Deiner Hochschule?
    Ich sage, dass an dieser Hochschule kein Flirtfaktor vorhanden ist.
    Auch 63% meiner Kommilitonen sagen, dass an dieser Hochschule kein Flirtfaktor vorhanden ist.
  • Wie oft gehst Du pro Woche feiern?
    Auch wenn ich Student bin, gehe ich nicht jede Woche feiern.
    Auch 78% meiner Kommilitonen gehen seltener als einmal pro Woche feiern.
  • Wie praxisnah ist Dein Studium aufgebaut?
    Mein Studium bietet eine ausgewogene Mischung zwischen Theorie und Praxis.
    64% meiner Kommilitonen bewerten das Studium als sehr praxisnah.
  • Werden Vorlesungen häufig abgesagt?
    Leider werden Vorlesungen öfters bei uns abgesagt.
    93% meiner Kommilitonen sagen, dass nur in Ausnahmefällen Vorlesungen abgesagt werden.
  • Gibt es eine Anwesenheitspflicht?
    In manchen Kursen habe ich eine Anwesenheitspflicht.
    Auch 57% meiner Kommilitonen sagen, dass es nur teilweise eine Anwesenheitspflicht gibt.
  • Fühlst Du Dich während Deines Studiums gut betreut?
    Für mich ist die Betreuung während des Studiums ok.
    50% meiner Kommilitonen fühlen sich während des Studiums sehr gut betreut.
  • Wie vielfältig ist das Kursangebot?
    Ich finde die Größe des Kursangebotes in Ordnung.
    Auch 50% meiner Kommilitonen finden das Kursangebot ok.
  • Wann fängst Du meistens mit dem Lernen für Klausuren an?
    Meistens fange ich mindestens 3-4 Wochen vorher mit dem Lernen für Klausuren an.
    Auch 78% meiner Kommilitonen fangen mindestens 3-4 Wochen vorher mit dem Lernen für Klausuren an.
» Weitere anzeigen

Aktuelle Bewertungen zum Studiengang

4.3
Long , 11.06.2025 - Technische Kommunikation (B.Eng.)
4.3
Anh , 26.04.2025 - Technische Kommunikation (B.Eng.)
4.6
Julian , 26.01.2025 - Technische Kommunikation (B.Eng.)
3.3
Long , 02.11.2024 - Technische Kommunikation (B.Eng.)
4.3
Moritz , 07.06.2024 - Technische Kommunikation (B.Eng.)
3.1
Anonym , 30.11.2023 - Technische Kommunikation (B.Eng.)
3.7
Vio , 11.10.2023 - Technische Kommunikation (B.Eng.)
4.0
Firat , 26.09.2023 - Technische Kommunikation (B.Eng.)
4.0
Robert , 16.09.2023 - Technische Kommunikation (B.Eng.)
3.9
Amy , 18.07.2023 - Technische Kommunikation (B.Eng.)

Über Tim

  • Alter: 21-23
  • Geschlecht: Männlich
  • Studienbeginn: 2021
  • Studienform: Vollzeitstudium
  • Standort: Campus Lothstraße
  • Weiterempfehlung: Nein
  • Geschrieben am: 15.12.2024
  • Veröffentlicht am: 17.12.2024