Kurzbeschreibung
Studiengangdetails
Das Studium hat eine Regelstudienzeit von sechs Semestern und gliedert sich in die Bereiche
- Grundlagen
- Vertiefungen und
- Wahlpflichtfächer
Während des sechsten Semesters wird die Bachelorarbeit erstellt.
- Fachabitur/Abitur oder eine als gleichwertig anerkannte Qualifikation
Studienmodelle
Videogalerie

Du hast Fragen zum Studiengang? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.
Akkreditierungen

Akkreditiert
Dokumente & Downloads
Social-Web
Was anderes kann ich mir gar nicht vorstellen
Informatik ist mein Traum. Ich kann mir keinen anderen Beruf als in der IT vorstellen. Dieser Studiengang bietet mir einen guten Einblick in die verschiedensten Themen der IT. Alle Dozenten, die ich bis jetzt kennengelernt habe, waren nett. Das Studium macht mir an der TH OWL Spaß.
Auch in der digitalen Lehre sehr stark
Bislang habe ich mein Studium, aufgrund von Corona, fast ausschließlich online absolviert. Aber das hat überraschend gut funktioniert. Die Termine der Lehrveranstaltungen wurden frühzeitig bekannt gegeben und hatten keine Überschneidungen mit anderen Veranstaltungen. Fast alle Lehrenden ist es gelungen die Vorlesungen in geeigneten Formaten (Videos/Live-Online Vorlesung), zu übertragen sodass eine gewisse Flexibilität entstand. Die Online-Prüfungen sowie die Anmeldungen verliefen einwandfrei und ohne weitere Probleme. Das halbe Semester dass ich dann...Erfahrungsbericht weiterlesen
Echter Geheimtipp
Habe Bachelorstudium Technische Informatik an der TH OWL abgeschlossen. Bin aus Norddeutschland hier hergezogen für ein Duales Studium beim Fraunhofer-Institut. Die Inhalte waren zum Teil ziemlich anspruchsvoll, es hat mir aber echt Spaß gemacht. Professoren haben vorher zum Teil in der Industrie gearbeitet und wissen wovon sie sprechen. TI in Lemgo studieren ist ein echter Geheimtipp.
Interessant, aber nicht für jedermann.
Das TI Studium hier ist sehr interessant, man sollte es aber nur antreten, wenn man auch Eigeninteresse daran hat (wie es eigentlich immer sein sollte). Die Studieninhalte sind gut zu verstehen, nur manche Professoren haben bei der Prüfungskorrektur so ihre Eigenarten, redet man aber mal kurz mit Höhersemestrigen kann man sich auch darauf gut vorbereiten.
Alles in Allem ein gutes Studium. Sehr kompetente Dozenten, und im Falle von Corona...Erfahrungsbericht weiterlesen
Während des Lockdowns auch online Prüfungen.
Weiterempfehlungsrate
- 93% empfehlen den Studiengang weiter
- 7% empfehlen den Studiengang nicht weiter
Standorte
-
Standort Lemgo
Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe
Campusallee 12
32657 Lemgo
VollzeitstudiumDuales Studium