Vorheriger Bericht
Studieren mit Spaß
Gutes Studium für Technik-Interessierte
Das Studium ist anspruchsvoll - insbesondere Mathe -, aber bewältigbar. Man kann in den Übungen viele Fragen stellen und selbst in den Vorlesungen ist das Stellen von Fragen explizit erwünscht.
Die Lernatmosphäre ist gut und es werden einem viele Lernunterlagen bereitgestellt. Abseits des eigentlichen Studiums gibt es viele unterschiedliche Aktivitäten und Veranstaltungen an denen man sich beteiligen kann.
Über Fristen wird man gut informiert
Eine intrinsische Motivation, Neugier, Begeisterung und Co. für diesen Studiengang sollten vorhanden sein, sonst kommt man nicht weit. Insbesondere vor dem Hintergrund, dass das Studium zumindest gegenwärtig sehr theoretisch ist.
In der Schulzeit einen Mathe-LK und/oder Informatik-Kurs belegt zu haben, ist sehr von Vorteil, aber nicht zwangsweise erforderlich, da die mathematischen und informatischen Grundlagen im ersten Semester aufgebaut/aufgefrischt werden.
Die meisten Dozenten sind recht kompetent und bringen ihre Erfahrungen aus der Industrie mit ein, sodass auch der praktische Nutzen einer Methode angesprochen wird.
Die Lernatmosphäre ist gut und es werden einem viele Lernunterlagen bereitgestellt. Abseits des eigentlichen Studiums gibt es viele unterschiedliche Aktivitäten und Veranstaltungen an denen man sich beteiligen kann.
Über Fristen wird man gut informiert
Eine intrinsische Motivation, Neugier, Begeisterung und Co. für diesen Studiengang sollten vorhanden sein, sonst kommt man nicht weit. Insbesondere vor dem Hintergrund, dass das Studium zumindest gegenwärtig sehr theoretisch ist.
In der Schulzeit einen Mathe-LK und/oder Informatik-Kurs belegt zu haben, ist sehr von Vorteil, aber nicht zwangsweise erforderlich, da die mathematischen und informatischen Grundlagen im ersten Semester aufgebaut/aufgefrischt werden.
Die meisten Dozenten sind recht kompetent und bringen ihre Erfahrungen aus der Industrie mit ein, sodass auch der praktische Nutzen einer Methode angesprochen wird.
Tipp: Weiterführende Informationen zum Studium
hier!
- Kompetente Dozenten, kleine Kurse, guter Kontakt zu Dozenten
- Verworrene Websitestruktur, Ausfall von Veranstaltungen wird manchmal recht spät bekannt gegeben, Ab und zu sehr langes Schlangestehen an der Mensa
Wie reagiert deine Hochschule auf die Corona-Krise?
Gegenwärtig finden die meisten Veranstaltungen inklusive Prüfungen in Präsenz statt. Deren Inhalte (Vorlesungsfolien, Übungsmaterialien) können digital abgerufen werden. Die Online-Veranstaltungen finden meist in Form von jederzeit abrufbaren Videos statt, deren Qualität von Dozent zu Dozent recht unterschiedlich ausfallen kann. Auch Online-Prüfungen kommen vor.
Tim hat 19 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet
Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
-
Den WLAN Empfang auf dem Campus finde ich gut.Auch 70% meiner Kommilitonen sagen, das WLAN auf dem Campus ist gut.
-
Die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln finde ich sehr gut.Auch 75% meiner Kommilitonen beurteilen die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln als sehr gut.
-
Auf dem Campus fühle ich mich meistens wohl.Auch 67% meiner Kommilitonen fühlen sich auf dem Campus meistens wohl.
-
Ich finde immer einen Parkplatz.Auch 90% meiner Kommilitonen sagen, es gibt ausreichend Parkplätze.
-
Ich bin der Auffassung, dass es nur selten organisierte Studentenpartys gibt.Auch 67% meiner Kommilitonen geben an, dass es nur selten organisierte Studentenpartys gibt.
-
Ich habe angegeben, dass das Sekretariat ausreichend geöffnet ist.50% meiner Kommilitonen sind sehr zufrieden mit den Öffnungszeiten des Sekretariats.
-
Ich freue mich über Klimaanlagen in manchen Hörsälen.Auch 44% meiner Kommilitonen freuen sich über Klimaanlagen in manchen Hörsälen.
-
Ich finde es toll, dass es in unmittelbarer Nähe zur Hochschule Parks, Grünflächen oder Seen gibt.Auch 100% meiner Kommilitonen bestätigen, dass es Parks, Grünflächen oder Seen in unmittelbarer Nähe gibt.
-
Mit dem Fahrrad fahre ich eigentlich nie zur Hochschule.Auch 83% meiner Kommilitonen fahren eigentlich nie mit dem Fahrrad zur Hochschule.
-
Mein Studium bietet eine ausgewogene Mischung zwischen Theorie und Praxis.Auch 60% meiner Kommilitonen beurteilen ihr Studium als ausgewogen zwischen Theorie und Praxis.
-
Ich empfinde die Notenvergabe als stets gerecht.Auch 70% meiner Kommilitonen finden die Notenvergabe stets gerecht.
-
Nur in Ausnahmefällen werden Vorlesungen bei uns abgesagt.Auch 100% meiner Kommilitonen sagen, dass nur in Ausnahmefällen Vorlesungen abgesagt werden.
-
Der Studienverlauf ist perfekt geplant.Auch 75% meiner Kommilitonen finden, dass der Studienverlauf perfekt geplant ist.
-
Ich finde, die Regelstudienzeit ist genau richtig bemessen.Auch 60% meiner Kommilitonen finden, die Regelstudienzeit ist genau richtig bemessen.
-
Die Studienplatzvergabe empfand ich als gerecht.Auch 100% meiner Kommilitonen empfanden die Studienplatzvergabe als gerecht.
-
Meine Eltern haben zum Teil auch studiert.Auch 50% meiner Kommilitonen geben an, dass ihre Eltern zum Teil studiert haben.
-
In den Semesterferien fahre ich immer in den Urlaub.Auch 50% meiner Kommilitonen fahren in den Semesterferien immer in den Urlaub.
-
Ich fühle mich durch mein Studium gut auf das Berufsleben vorbereitet.Auch 100% meiner Kommilitonen fühlen sich durch ihr Studium gut auf das Berufsleben vorbereitet.
-
Meine Dozenten kann ich sehr gut erreichen.50% meiner Kommilitonen können ihre Dozenten nur mit etwas Glück erreichen.