Technische Chemie (M.Sc.)
Studiengangdetails
Das Studium "Technische Chemie" an der staatlichen "TU Wien" hat eine Regelstudienzeit von 4 Semestern und endet mit dem Abschluss "Master of Science". Der Standort des Studiums ist Wien. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 10 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.1 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.7 Sterne, 855 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Bibliothek, Studieninhalte und Dozenten bewertet.
Vollzeitstudium
Solide Ausbildung
Solide auf dem BSc aufbauende chemische Ausbildung. Die Inhalte sind sehr frei wählbar was mir sehr entgegenkommt da man sehr nach seinen Interessen wählen kann.
Man kann viele praktische Übungen machen über die man viele Forschungsgruppen/ die Leute dahinter kennenlernt und in einige Themengebiete eintauchen kann.
Besser als der Bachelor
Im Master kommt die Spezialisierung und deutlich weniger Leute daher sehr viel besser zu studieren. Wenn man den Bachelor geschafft hat sollte man den Master unbedingt dranhängen. Außerdem gibt es keine dropout prüfungen mehr und man kann durch die Wahl der Spezialisierung sich die Prüfungen selbst aussuchen.
Sehr interessant
Bis jetzt gefällt mir das Studium von den Inhalten recht gut, jedoch sei ein jeder gewarnt, denn das Studium ist alles andere als einfach. Um das Studium zu schaffen braucht es Ehrgeiz, Willenskraft, Disziplin und die nötige Neugier im Bereich der Chemie und Naturwissenschaften.
Everything is possible
Man hat so viele Möglichkeiten und ich finde es sehr cool dass man im Master alle möglichen Fächer kombinieren kann. Es gibt schon sehr viel Lernmaterial online zur Verfügung was ich auch sehr positiv finde. Auch bei Prüfungsterminen wird auf die Wünsche der Studierenden eingegangen.
Kleinere Gruppen.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter