Kurzbeschreibung

Das Studium "Polyvalenter Bachelor mit Lehramtsoption für berufsbildende Schulen" an der staatlichen "TU Ilmenau" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Science". Das Studium wird in Erfurt und Ilmenau angeboten. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 1 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.1 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.9 Sterne, 428 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Dozenten, Bibliothek und Studieninhalte bewertet.
Schnupperstudientage | 9. - 13. Oktober 2023
Hörsaalluft schnuppern und in einer richtigen Vorlesung sitzen – den Wunsch von Schüler*innen und Schülern der gymnasialen Oberstufe erfüllt die TU Ilmenau gern. Du kannst unser Gast sein und gemeinsam mit Studierenden des ersten Fachsemesters Vorlesungsatmosphäre im Hörsaal erleben. Dabei stehen vorrangig Vorlesungen für die Erstsemester aus den allen Studiengängen an den Veranstaltungstagen zur Auswahl. Außerdem hast Du vormittags die Gelegenheit, individuelle Fragen rund um das Studium an der TU Ilmenau zu stellen. Interessiert? Wir freuen uns auf Deinen Besuch!

Letzte Bewertung

4.1
Benjamin , 30.11.2021 - Polyvalenter Bachelor mit Lehramtsoption für berufsbildende Schulen (B.Sc.)

Studiengangdetails

Regelstudienzeit
6 Semester tooltip
Unterrichtssprachen
Deutsch
Abschluss
Bachelor of Science
Link zur Website
Inhalte

Der Bachelor-Studiengang an der Uni Erfurt umfasst ein Hauptfach und ein Nebenfach (Zwei-Fach-Bachelor) sowie in das Hauptfach integrierte Studium Fundamentale.

Voraussetzungen

Ein Grundpraktikum mit der Dauer von 20 Wochen ist Voraussetzung zur Zulassung. Es muss einen fachlichen Bezug zum gewählten Erstfach aufweisen.

Alle Details anzeigen Weniger Details anzeigen

Studienmodelle

Bewertung
100% Weiterempfehlung
Bewertungen
Weiterempfehlung
100%
Inhalte
  • Grundlagenfächer (Mathematik, Physik, Informatik, Elektrotechnik)
  • Grundlagen der Elektrotechnik (z. B. Elektrotechnik I + II, Werkstoffe der Elektrotechnik, Schaltungstechnik ...)
  • Elektrotechnik (z. B. Elektronik, Werkstoffe, Schaltungstechnik, Elektronische Messtechnik, Energietechnik ...)
  • Zweitfach Mathematik | weitere Zweitfächer an der Universität Erfurt
  • Erziehungswissenschaften (Berufspädagogik, Praktika, Sprecherziehung)
  • Nichttechnische Fächer Betriebswirtschaftslehre
  • Bachelorarbeit
Unterrichtssprachen
Deutsch
Creditpoints
180
Studienbeginn
Wintersemester
Standorte
Erfurt, Ilmenau
Link zur Website
Inhalte
  • Grundlagenfächer (Mathematik, Physik, Informatik, Elektrotechnik)
  • Maschinenbau (z. B. Maschinenelemente, Technische Mechanik, Werkstoffe, Fertigung, Elektronik ...)
  • Zweitfach Mathematik | weitere Zweitfächer an der Universität Erfurt
  • Erziehungswissenschaften (Berufspädagogik, Praktika, Sprecherziehung)
  • Nichttechnische Fächer Betriebswirtschaftslehre
  • Bachelorarbeit
Unterrichtssprachen
Deutsch
Creditpoints
180
Studienbeginn
Wintersemester
Standorte
Erfurt, Ilmenau
Link zur Website

Verschiedene Veranstaltungen bieten Interessierten die Chance, live vor Ort mehr über das Studium und Leben in Ilmenau zu erfahren und den Campus zu erleben:

09.-13. Oktober 2023

Schnupperstudientage Woche 1

30. Oktober - 03. November 2023

Schnupperstudientage Woche 2

20. April 2024

Studieninfotag

30. August 2024

Last Minute Infotag

Quelle: TU Ilmenau 2023

Der Studiengang ist zulassungsfrei.

Die Bewerbung ist vom 16. April bis zum 30. September über das Bewerbungsportal möglich.

Quelle: TU Ilmenau 2023

Videogalerie

Studienberater
Professor Dr. rer. nat. Thomas Hotz
Studienfachberatung
TU Ilmenau
+49 (0)3677 69-3627

Du hast Fragen zum Studiengang? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.

Bildergalerie

Akkreditierungen

Akkreditiert durch ACQUIN

Allgemeines zum Studiengang

Ein Technik Studium behandelt die Konstruktion von technischen Systemen wie beispielsweise Maschinen und Robotern. Die Fachgebiete sind vielfältig und reichen von Bautechnik über Chemietechnik bis hin zu Elektrotechnik. Wenn Dich technische Fragen reizen und Du eine Vielfalt an Berufsmöglichkeiten suchst, ist ein Technik Studium genau das Richtige für Dich.

Technik studieren

Social-Web

Bewertungen filtern

Tolle Uni, sehr gute Dozenten, gute Betreuung

Polyvalenter Bachelor mit Lehramtsoption für berufsbildende Schulen (B.Sc.)

4.1

Der Studiengang ist sehr abwechslungsreich, da zwei Fachwissenschaften studiert werden. Die Orga daher aber manchmal nicht ganz ohne. Allerdings hat bereits und wird sich noch einiges den Studienablauf betreffendes geändert (u.a. Das zuständiges Prüfungsamt und der verantwortlich Professor) wodurch sich die Bemühungen und die Wahrnehmung des Studiengangs deutlich verbessert haben. Leider studieren nach wie vor viel zu wenige diesen tollen Studiengang.

Verteilung der Bewertungen

  • 5 Sterne
    0
  • 1
  • 3 Sterne
    0
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0

Bewertungsdetails

  • Studieninhalte
    4.0
  • Dozenten
    5.0
  • Lehrveranstaltungen
    4.0
  • Ausstattung
    4.0
  • Organisation
    3.0
  • Bibliothek
    5.0
  • Digitales Studieren
    4.0
  • Gesamtbewertung
    4.1

Weiterempfehlungsrate

  • 100% empfehlen den Studiengang weiter
  • 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter

Standorte

¹ Alle Preise ohne Gewähr
Quelle:

Header-Bild 1: Christoph Gorke

Header-Bild 2: Michael Reichel (ari)

Profil zuletzt aktualisiert: 09.2023