Vorheriger Bericht
Umfangreiche Lerninhalte
Verfahrenstechnik neben der Ostsee
An der familiären Hochschule in Flensburg den Master zu studieren war sehr abwechslungsreich. Neben den divers aufgestellten Pflichtfächern strategische Produktentwickling, Programmieren in Python und Matlab sowie Mathe konnte ich mir weitere Inhalte des Studiums frei aussuchen. Projektarbeiten konnten unkompliziert auch in Kooperation mit Unternehmen oder Organisationen durchgeführt werden, wodurch der Mehrwert des Projektes sich nicht nur meine Weiterbildung beschränkt hat. Mit weiteren Wahlmodulen erhielt ich sowohl in verfahrenstechnischen Bereichen detailliertere Einblicke als auch in fachfremderen Abteilungen wie Windenergie. Begleitet vom Meer und teilweise auch durch den einen oder anderen Job empfehle ich das Masterstudium an der HS Flensburg gerne weiter.
Tipp: Weiterführende Informationen zum Studium
hier!
Wie gut ist deine Hochschule digital aufgestellt?
Bereits vor Corona hat sich das System stud ip bei der Hochschule Flensburg etabliert, welches einfach zum Einsehen von Vorlesungsunterlagen sowie zur Kursanmeldung verwendet werden kann. Zudem bietet es die Möglichkeit zum Kontaktaufnehmen mit Dozentinnen/Professorinnen und Kommilitonen sowie das digitale schwarze Brett.
Grundsätzlich sind die Mitarbeitenden der HS Flensburg sowohl per Mail als auch telefonisch oder gar persönlich gut erreichbar.
Grundsätzlich sind die Mitarbeitenden der HS Flensburg sowohl per Mail als auch telefonisch oder gar persönlich gut erreichbar.