Systems- and Projectmanagement (MBA)
Studiengangdetails
Das Studium "Systems- and Projectmanagement" an der staatlichen "Hochschule Landshut" hat eine Regelstudienzeit von 5 Semestern und endet mit dem Abschluss "Master of Business Administration". Der Standort des Studiums ist Landshut. Das Studium wird als berufsbegleitendes Studium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 3 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.8 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (4.3 Sterne, 545 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Ausstattung, Organisation und Digitales Studieren bewertet.
Berufsbegleitendes Studium
Super organisierter Studiengang
Der Studiengang ist sehr gut organisiert.
Die Dozenten sind immer erreichbar und bieten stets Unterstützung an.
Der Erfahrungsaustausch und die Zusammenarbeit mit weiteren berufsbegleitenden Studierenden bringt viele Vorteile mit sich.
Auch mit andere berufsbegleitenden Studiengängen ist ein Austausch vorhanden.
Der Studiengang ist sehr praxisorientiert (viele Gruppenarbeiten, ...).
Lehrinhalte Top
Die Zusammenstellung der Lehrinhalte ist sehr gut auf die Praxis abgestimmt. Zudem sind dort sehr engagierte und professionelle Dozenten und Dozentinnen tätig. Durch die kleinen Gruppen kann man gute Kontakte knüpfen und die Arbeitsatmosphäre ist sehr angenehm.
Berufsbegleitendes Studium zum MBA
Das Studieren neben dem Vollzeitjob ist sehr anspruchsvoll und erfordert eine hohe Selbstdiziplin und großes Organisationstalent. Die Hochschule Landshut unterstützt hier die Studierenden sehr gut und die Lehrveranstaltugen sind sehr flexibel gestaltet. Gerade in Zeiten von Corona zeigte sich hier, dass das Organisationsteam die Veranstaltung sehr schnell als digitale Lehrveranstaltung etabliert hat als die Präsenzveranstaltungen nicht mehr möglich waren - ein großes Lob an die Verantwortlichen des Studienganges und der...Erfahrungsbericht weiterlesen
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter