Demnächst auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Studiengangdetails

Das Studium "Steuerrecht" an der staatlichen "Hochschule für Finanzen Rheinland-Pfalz" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Diplom". Der Standort des Studiums ist Edenkoben. Das Studium wird als duales Studium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 29 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.1 Sterne erhalten. Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Dozenten und Ausstattung bewertet.

Duales Studium

Bewertung
93% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
93%
Regelstudienzeit
12 Quartale tooltip
Studienbeginn
Sommerquartal
Abschluss
Diplom
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Edenkoben

Letzte Bewertungen

4.6
Silas , 03.11.2024 - Steuerrecht (Diplom)
5.0
Celia , 12.08.2024 - Steuerrecht (Diplom)
4.3
Dennis , 01.08.2024 - Steuerrecht (Diplom)

Allgemeines zum Studiengang

Wenn Du Steuerrecht studierst, lernst Du alles über die Rechtsbereiche, die mit Steuern zusammenhängen. Das Steuerrecht ist ein Teilgebiet der Rechtswissenschaften. Inzwischen bieten jedoch einige Hochschulen auch eigenständige Studiengänge für Steuerrecht an, häufig unter der Bezeichnung Taxation. Wer Steuerrecht studieren möchte, sollte gut mit Zahlen umgehen können und sich für juristische Fragestellungen und wirtschaftliche Zusammenhänge interessieren.

Steuerrecht studieren

Alternative Studiengänge

Steuerrecht und Steuerlehre
Master of Laws
TH Köln, Steuerlehrgänge Dr. Bannas GmbH
Insolvenzrecht und Reorganisationsverfahren
Master of Laws
Hochschule Trier
Taxation
Master of Arts
Hochschule Worms
Tax Management
Bachelor
FH Campus Wien
Taxation
Master of Laws
Hochschule Mainz
Infoprofil

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Gut geführtes Studium

Steuerrecht (Diplom)

4.6

Das Studium zum Diplom-Finanzwirt in Edenkoben ist sehr gut durchdacht und macht eine menge Spaß. Gerade, da die Dozenten jedem die Themen näher bringen und versuchen jeden einzelnen Studenten inhaltlich weiterzubilden. Die steuerrechtlichen Gebiete klingen für viele zwar sehr trocken, das Studium ist es allerdings keines Falls. Auch die duale Komponente bereitet einen auf die zukünftige Arbeit perfekt vor. Im allgemeinen ein sehr gelungener Studiengang und eine tolle Hochschule.

Sehr strukturierter Studiengang

Steuerrecht (Diplom)

5.0

Die Hochschule ist stets bemüht keinerlei Unterrichtseinheiten ausfallen zu lassen. Alle Dozenten, welche ich in den verschiedenen Bereichen des Steuerrechts haben sind freundlich und stets bemüht die Inhalte zu erklären und Unklarheiten zu beseitigen. Zudem sind die Studenten in kleinere “Klassen”verbände zusammengeführt wodurch das Lernen angenehmer gestaltet wird. Die Ausstattung der Hochschule ist äußerst modern und jeder Dozent verfügt über ein IPad, welche das Digitale Studieren unterstützen.

Diplom Finanzwirt

Steuerrecht (Diplom)

4.3

Ich selber würde das Studium jedem weiter empfehlen gerade den jenigen die Jura studieren möchten. Da man hier eine sehr gute duale Ausbildung genießen darf die auf einem sehr hohem Stand der Dinge ist. Man lernt bei jedem neuem Studium Abschnitt wirklich spannend dinge.

Anspruchsvoll aber mit sehr hoher Qualität

Steuerrecht (Diplom)

4.4

Das Studium darf man echt nicht unterschätzen, die meisten fallen bei der Zwischenprüfung schon durch. Hier muss man zwingend im Unterricht mitmachen, Hausaufgaben und alles Wiederholen und das am besten Täglich, also nur wenn man es gut schaffen möchte.

  • 4
  • 12
  • 12
  • 1
  • 1 Stern
    0
  • Studieninhalte
    4.4
  • Dozenten
    4.2
  • Lehrveranstaltungen
    4.0
  • Ausstattung
    4.2
  • Organisation
    4.1
  • Literaturzugang
    4.2
  • Digitales Studieren
    3.6
  • Gesamtbewertung
    4.1

In dieses Ranking fließen 29 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 99 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 93% empfehlen den Studiengang weiter
  • 7% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 09.2024