Vorkenntnisse
Man sollte in diesem Studienfach an der Fom vorher die Ausbildung zur steuerfachangestellte absolviert haben, sonst wäre es viel zu kompliziert und anstrengend. Man müsste viel vorarbeit leisten um in den Vorlesungen mit halten zu können. Sonst ist vom Thema und die Vortragsart sehr angenehm.
Neben dem Beruf
Durch das Studium bei der FOM ist möglich neben dem Beruf zu studieren und sein eigenes Geld zu verdienen und somit auch Berufserfahrunh zusammeln. Da die Dozenten selbst neben dem Beruf unterrichten, fällt es ihnen einfacher den Stress der Studenten zu verstehen. Dadurch können die Dozenten viele Beispiele nennen, die praxisrelevant sind.
Gutes, berufsbegleitendes Studium
Lehrveranstaltungen werden gut vorbereitet und es wird auch auf individuelle Wissenslücken eingegangen. Man nimmt sich Zeit für die Studenten. Es werden einem auch wertvolle tipps gegeben, falls man an einem Studienfach aus zeitlichen Gründen nicht teilnehmen kannn und einem Alternativen aufgeführt. Für ein berufsbegleitendes Studium eine perfekte Wahl.
Ich bin sehr zufrieden!
Ich bin eine Dualstudentin der FOM in Frankfurt und studiere Freitag abends und Samstags Steuerrecht! Nebenbei, unter der Woche, mache ich eine Ausbildung zur Steuerfachangestellten. Bis jetzt läuft alles super und ich bin sehr zufrieden! Alles ist super Organisiert, die Dozenten waren bis jetzt suuper guut! :)
Weiterempfehlungsrate
- 92% empfehlen den Studiengang weiter
- 8% empfehlen den Studiengang nicht weiter