Bewertungen filtern

Vorbereitung

Steuerrecht (LL.B.)

3.4

Da wir in der Schule nicht viel über Steuern, Abgaben etc. erfahren, habe ich mit dem Studium sehr viel für die Zukunft gelernt und kann auch Freunden und meiner Familie helfen. Es ist ein sehr breit gefächerter Studiengang, in dem es nicht nur um reine Steuerlehre geht. Es werden auch viele juristische Module angeboten und auch betriebswirtschaftliche. Der perfekte Mix aus Betriebswirtschaftslehre und Jura, mit der Vertiefung des steuerlichen Aspektes....Erfahrungsbericht weiterlesen

Meist mit Steuerpraxis, wenige Quereinsteiger

Steuerrecht (LL.B.)

4.1

Die Mehrheit meines Kurses besteht aus Steuerfachangestellten, die sich weiterqualifizieren wollen. Sie bringen bereits viel Vorwissen mit. Nur wenige Studierende kommen aus fachfremden Bereichen. Daher orientiert sich der Kurs stark an steuerrechtlichen Vorkenntnissen, was den Einstieg für Außenstehende etwas anspruchsvoller macht. Ich bin eine Person, die aus dem fachfremden Bereich kommt, was mir fachlich einiges schwieriger macht. Jedoch habe ich immer die Möglichkeit den Dozenten für eine ausführlichere Erklärung zu...Erfahrungsbericht weiterlesen

Aussführung in der Praxis

Steuerrecht (LL.B.)

4.4

Da mein Studiengang Dual erfolgt, arbeite ich nebenbei in einem Steuerbüro. Dort kann ich die gelernten Informationen gut nutzen und habe somit ein besseren Lernvorgang. Der Aufbau meines Semesterplans ist zwar änderbar, doch ich finde den Aufbau gut. Manche Module geben den Grundlegenden Wissenstand für Module im späteren Semester. Da meine Dozenten und Professoren selber in dem Bereich tätig sind, welchen Sie lehren, können Sie gute Beispiele aus deren Berufsleben...Erfahrungsbericht weiterlesen

Gezieltes Lernen

Steuerrecht (LL.B.)

3.9

Das Studium an der FOM bietet gute Möglichkeiten um neben dem Beruf die Theorie zu sammeln. Es wird gezielt unterrichtet im Bereich Steuerrecht um vorzubereiten auf den möglichen Steuerberater. Die Dozenten kommen aus verschiedenen Bereichen. Vor allem die Dozenten im Bereich Steuerrecht kommen meistens aus dem Finanzamt. Somit wird von der Seite der FOM aus sichergestellt, dass die Lehrinhalte auch wirklich in der Praxis mit eingebaut werden können, da die...Erfahrungsbericht weiterlesen

Verteilung der Bewertungen

  • 3
  • 29
  • 31
  • 3
  • 1 Stern
    0

Bewertungsdetails

  • Studieninhalte
    4.2
  • Dozenten
    4.1
  • Lehrveranstaltungen
    3.9
  • Ausstattung
    4.1
  • Organisation
    3.9
  • Literaturzugang
    3.5
  • Digitales Studieren
    4.0
  • Gesamtbewertung
    4.0

In dieses Ranking fließen 66 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 170 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 94% empfehlen den Studiengang weiter
  • 6% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 03.2025