Vorheriger Bericht
Maßgeschneiderte Inhalte
Studienplätze und Ablauf
Da der Studiengang nicht sonderlich groß ist, gibt es immer genug Plätze für alle. Diese geringe Personenanzahl hat außerdem den Vorteil, dass die Vorlesungen interaktiver sind und persönlicher. Der Studienverlsuf wirkt sehr durchdacht, zuerst kommen die Basics, dann wird es immer spezifischer. Auch die Seite des Finanzamtes lernt man in einem Modul kennen.
Tipp: Weiterführende Informationen zum Studium
hier!
Wie reagiert deine Hochschule auf die Corona-Krise?
Es gab die Möglichkeit auf Online Vorlesungen um zustellen oder nur einen Audiostream zu beantragen. Die Prüfungen wurden zeitlich auf 60 Minuten verkürzt.
Sarah hat 19 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet
Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
-
Den WLAN Empfang auf dem Campus finde ich sehr gut.69% meiner Kommilitonen sagen, das WLAN auf dem Campus ist gut.
-
Auf dem Campus fühle ich mich meistens wohl.Auch 83% meiner Kommilitonen fühlen sich auf dem Campus meistens wohl.
-
Für mich ist hier partymäßig gar nichts los.Auch Für 57% meiner Kommilitonen ist hier partymäßig gar nichts los.
-
Ich finde es schade, dass es gar kein Sportangebot für Studenten gibt.Auch 81% meiner Kommilitonen geben an, dass es gar kein Sportangebot für Studenten gibt.
-
Ich habe nie ein Problem damit, einen Sitzplatz im Hörsaal zu finden.Auch 89% meiner Kommilitonen haben keine Probleme, einen freien Sitzplatz im Hörsaal zu finden.
-
Für mich liegt die Hochschule sehr zentral.Auch für 48% meiner Kommilitonen liegt die Hochschule sehr zentral.
-
Den Campus finde ich ganz ok.Auch 62% meiner Kommilitonen finden den Campus ganz ok.
-
Ich freue mich über Klimaanlagen in manchen Hörsälen.48% meiner Kommilitonen sind froh über die Klimaanlagen in den Hörsälen.
-
Für mich ist der Ruf unserer Hochschule ganz okay.für 54% meiner Kommilitonen zählt unsere Hochschule zur Elite.
-
Ich habe hier Freunde fürs Leben gefunden.67% meiner Kommilitonen haben hier ihre Leute gefunden, mit denen sie gut zurecht kommen.
-
Ich rechne mit traumhaften Berufsaussichten nach dem Studium.Auch 81% meiner Kommilitonen rechnen mit traumhaften Berufsaussichten.
-
Ich finde, dass es nicht genug Sprechstundentermine gibt.53% meiner Kommilitonen bestätigen, dass es immer genug Sprechstundentermine gibt.
-
Ich freue mich, dass fast alle Dozenten ihre Skripte auch online bereitstellen.Auch 100% meiner Kommilitonen sagen aus, dass fast alle Dozenten ihre Skripte auch online bereitstellen.
-
Für mich ist das Lernpensum genau richtig.Auch für 89% meiner Kommilitonen ist das Lernpensum genau richtig.
-
Für meine Klausuren lerne ich meist alleine.Auch 59% meiner Kommilitonen lernen meist alleine.
-
Meinen Lebensunterhalt finanziere ich hauptsächlich durch einen Job.Auch 89% meiner Kommilitonen haben neben dem Studium einen Job, durch den sie sich ihren Lebensunterhalt finanzieren.
-
Meine Eltern haben nicht studiert.Auch 75% meiner Kommilitonen geben an, dass ihre Eltern nicht studiert haben.
-
Ich habe kein Auslandssemester absolviert oder geplant.Auch 100% meiner Kommilitonen haben kein Auslandssemester absolviert oder geplant.
-
Ich würde gerne öfter auf Festivals gehen.Auch 37% meiner Kommilitonen würden gerne öfter auf Festivals gehen.