Vorheriger Bericht
Aufbau Ausbildung
Steuerthemen super, Rest viel irrelevantes
Ich habe während Corona mein Studium begonnen und muss sagen das die FOM echt gut organisiert ist was die Vorlesungen angeht. Auch was die Onlinevorlesungen angeht. Vorlesungen rund ums Thema Steuern sind auch klasse, es gibt aber jedes Semester auch ein zwei Kurse die ich persönlich als irrelevant für meinen weiteren Werdegang im Bereich Steuern betrachte. Statt einem grundlegenden Management Basics Kurs hätte ich mir zum Beispiel ehr einen Kurs gewünscht, der sich um das Schreiben von Hausarbeiten, Essays und Facharbeiten dreht, um darauf tatsächlich auch vorbereitet zu sein. Momentan gibt es noch die Möglichkeit an Präsenzvorlesungen im Audiostream online teilzunehmen, was ich sehr begrüße. Würde ich nochmal ein Studium anfangen, würde ich ein Fernstudium dem Präsenzstudium vorziehen. Durch Corona kann ich wenig zum Campus sagen, aber die Dozenten und Vorlesungen sind von der Qualität her sehr gemischt, die steuerrechtlichen Inhalte aber überwiegend gut bis sehr gut.
Tipp: Weiterführende Informationen zum Studium
hier!
Wie reagiert deine Hochschule auf die Corona-Krise?
Am Anfang war 100% Online, nur Klausuren vor Ort bzw. Ersatzleistungen in Form von Essays. Inzwischen ist es wieder eine Mischung aus Präsenz und Online, bei Präsenz aber die Möglichkeit online teilzunehmen. Klausuren wurden von 90 auf 60 min verkürzt, inzwischen wieder 90 min. Über alle Vorlesungen wird man ca. 30 min vorher per Email informiert. Allgemein ist die FOM was die Grundorganisation angeht sehr gut strukturiert.
Kim hat 18 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet
Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
-
Ich finde fast nie einen Parkplatz.35% meiner Kommilitonen sagen, es gibt ausreichend Parkplätze.
-
Meine Klausurnoten kann ich online einsehen.Auch 100% meiner Kommilitonen bestätigen, dass die Klausurnoten online einsehbar sind.
-
Ich habe angegeben, dass die Luft in den Hörsälen sehr gut ist.52% meiner Kommilitonen sind der Meinung, dass die Luft in den Hörsälen ok ist.
-
Für mich war es nicht ganz so einfach, Anschluss in der Hochschule zu finden.für 68% meiner Kommilitonen war es sehr einfach, Anschluss zu finden.
-
Ich bewerte den Flirtfaktor mit "Ab und an geht was".85% meiner Kommilitonen sagen, dass an dieser Hochschule kein Flirtfaktor vorhanden ist.
-
Ich finde es toll, dass es in unmittelbarer Nähe zur Hochschule Parks, Grünflächen oder Seen gibt.Auch 68% meiner Kommilitonen bestätigen, dass es Parks, Grünflächen oder Seen in unmittelbarer Nähe gibt.
-
Mit dem Fahrrad fahre ich eigentlich nie zur Hochschule.Auch 85% meiner Kommilitonen fahren eigentlich nie mit dem Fahrrad zur Hochschule.
-
Ich wohne bei meinen Eltern zuhause.Auch 52% meiner Kommilitonen wohnen noch bei ihren Eltern.
-
Ich rechne mit traumhaften Berufsaussichten nach dem Studium.Auch 76% meiner Kommilitonen rechnen mit traumhaften Berufsaussichten.
-
Nur in Ausnahmefällen werden Vorlesungen bei uns abgesagt.Auch 94% meiner Kommilitonen sagen, dass nur in Ausnahmefällen Vorlesungen abgesagt werden.
-
Ich freue mich, dass fast alle Dozenten ihre Skripte auch online bereitstellen.Auch 100% meiner Kommilitonen sagen aus, dass fast alle Dozenten ihre Skripte auch online bereitstellen.
-
Für mich ist das Lernpensum genau richtig.Auch für 85% meiner Kommilitonen ist das Lernpensum genau richtig.
-
Ich finde die Größe des Kursangebotes in Ordnung.Auch 58% meiner Kommilitonen finden das Kursangebot ok.
-
Ich habe keinen Studentenjob.Auch 64% meiner Kommilitonen haben keinen Studentenjob.
-
Ich bin kein Vegetarier oder Veganer.Auch 71% meiner Kommilitonen essen gerne Fleisch.
-
Ich habe kein Auslandssemester absolviert oder geplant.Auch 93% meiner Kommilitonen haben kein Auslandssemester absolviert oder geplant.
-
Festivals sind nichts für mich.37% meiner Kommilitonen würden gerne öfter auf Festivals gehen.
-
Ich fühle mich durch mein Studium gut auf das Berufsleben vorbereitet.Auch 76% meiner Kommilitonen fühlen sich durch ihr Studium gut auf das Berufsleben vorbereitet.