Demnächst auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Studiengangdetails

Das Studium "Statistik und Wirtschaftsmathematik" an der staatlichen "TU Wien" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Science". Der Standort des Studiums ist Wien. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 12 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.6 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.7 Sterne, 1993 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Lehrveranstaltungen und Literaturzugang bewertet.

Vollzeitstudium

Bewertung
92% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
92%
Regelstudienzeit
6 Semester tooltip
Studienbeginn
Sommer- & Wintersemester
Abschluss
Bachelor of Science
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Wien

Letzte Bewertungen

3.9
lisa , 08.02.2025 - Statistik und Wirtschaftsmathematik (B.Sc.)
4.3
Laura , 17.11.2024 - Statistik und Wirtschaftsmathematik (B.Sc.)
3.9
Dani , 29.10.2024 - Statistik und Wirtschaftsmathematik (B.Sc.)

Allgemeines zum Studiengang

Im Laufe Deines Statistik Studiums entwickelst Du Dich zum Experten im Umgang mit Statistiken jeder Art. Du beschäftigst Dich intensiv mit den mathematischen Grundlagen, befasst Dich mit den Methoden empirischer Forschung und lernst die Aussagen von Statistiken kritisch zu beurteilen. Absolventen haben gute Berufsaussichten in vielen Branchen.

Statistik studieren

Alternative Studiengänge

Angewandte Mathematik
Bachelor of Science
THWS - Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt
Infoprofil
Wirtschaftsmathematik
Master of Science
Uni Rostock
Mathematik in Wirtschaft, Engineering und Informatik
Bachelor of Science
TU Bergakademie Freiberg
Mathematik
Bachelor of Science
TU Darmstadt
Infoprofil
Wirtschaftsmathematik
Master of Science
TU Dortmund

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Interessantes aber anspruchsvolles 1. Semester

Statistik und Wirtschaftsmathematik (B.Sc.)

3.9

Anfangs ein richtig hartes studium, man kommt aber nach ner zeit dann rein. man lernt alles am anfang wie es weiter funktioniert, ein paar der professoren sind sehr herzig, andere weniger aber ich glaub das ist überall so. fande eprog mega cool weil ich davor nicht programmieren konnte und jetzt so bisschen ahnung davon habe. die übungen sind teilweise viel schwerer als die vorlesungen, aber mit gelösten beispielen von anderen...Erfahrungsbericht weiterlesen

Nettes kleines Studium

Statistik und Wirtschaftsmathematik (B.Sc.)

4.3

Man beginnt mit ungefähr 200 anderen Menschen, aber ab dem 2. Semester ist man dann eigentlich nur nich ein kleineres Grüppchen. Man kennt sich untereinander und die Professoren kennen einen meist auch (zumindest flüchtig). Es sind alle dort so lieb und das Studium selbst ist auch gut aufgebaut mit jeweils einer Übung zu einer Vorlesung, damit man gut mitkommt. Ich bin kein Fan von mündlichen Prüfungen, die gibt es in...Erfahrungsbericht weiterlesen

Schwer aber machbar

Statistik und Wirtschaftsmathematik (B.Sc.)

3.9

Das Studium wird oft gewählt, da Mathe in der Schule als “einfach” wahrgenommen wird oder auch weil das Studium kein Aufnahmetest hat.
Jedoch kommt man ohne den Ambitionen genau das Studium zu schaffen nicht weit. Man muss die Mathematik wollen und in Kauf nehmen 30-40 h zusätzlich neben den Lehrveranstaltungen an den Übungen zu sitzen.

1. und 2. Semester im Studium oder doch Kolosseum

Statistik und Wirtschaftsmathematik (B.Sc.)

3.3

Das erste und zweite Semester im Mathematikstudium sind äußerst anspruchsvoll. Man benötigt mehr als nur Durchhaltevermögen. Es heißt oft, dass man mit ausreichend Interesse gut durchkommt, doch das trifft im Mathe-Studium leider nicht zu. Natürlich erleichtert Begeisterung für die Mathematik das Studium, aber man muss wirklich den festen Willen haben und bereit sein, viel Zeit zu investieren.

Besonders im ersten Semester ist der Stoff sehr abstrakt und herausfordernd, da...Erfahrungsbericht weiterlesen

  • 5 Sterne
    0
  • 3
  • 7
  • 2
  • 1 Stern
    0
  • Studieninhalte
    4.0
  • Dozenten
    3.8
  • Lehrveranstaltungen
    4.0
  • Ausstattung
    3.3
  • Organisation
    3.6
  • Literaturzugang
    4.0
  • Digitales Studieren
    2.7
  • Gesamtbewertung
    3.6

In dieses Ranking fließen 12 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 13 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 92% empfehlen den Studiengang weiter
  • 8% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 01.2025