Vorheriger Bericht
Breites Angebot
Vielseitiger Studiengang mit engagierten Professoren
Der Studiengang Staatswissenschaften-Wirtschaftswissenschaften bietet die Möglichkeit Sozialwissenschaften, Wirtschaftswissenschaften und Rechtswissenschaften in den ersten zwei Semestern kennenzulernen und einen großen vielseitigen Wissensstand zu erwerben. Zusätzlich versuchen die Dozent*innen ihr Fach bestmöglich dem großen Interessenspektrum der Student*innen anzupassen und nutzen dafür Gastvorträge die das Spektrum ihres Fachs wieder spiegeln. Das Angebot an Übungen und zusätzlich Lernmöglichkeiten wird von den Lehrenden unterstützt und hilft den Unterrichtsstoff für alle verständlich zu machen.
Tipp: Weiterführende Informationen zum Studium
hier!
Wie reagiert deine Hochschule auf die Corona-Krise?
Die Vorlesungen werden online abgehalten und Skripte, so wie andere Materialien, stehen online zur Verfügung. Bei Nachfragen via Mail wird schnell reagiert und bestmöglich dafür gesorgt das Fragen und Nöte ausgeräumt werden können. Die Prüfungen finden Online über einen Lockdown-Browser ab und verlieren dadurch keine Qualität gegenüber Präsenzprüfungen. Manche Prüfungsfächer werden als Open Book Klausur abgehalten. Organisatorisch funktioniert das digitale Angebot sehr gut und sorgt für eine gute Vermittlung des Stoffes.
Paul hat 19 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet
Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
-
Die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln finde ich sehr gut.Auch 100% meiner Kommilitonen beurteilen die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln als sehr gut.
-
Auf dem Campus fühle ich mich meistens wohl.Auch 75% meiner Kommilitonen fühlen sich auf dem Campus meistens wohl.
-
Die Sauberkeit der Toiletten bewerte ich als ok.50% meiner Kommilitonen freuen sich über sehr saubere Toiletten.
-
Für mich ist der Ruf unserer Hochschule ganz okay.Auch für 100% meiner Kommilitonen ist der Ruf der Hochschule ganz in Ordnung.
-
Ich finde es toll, dass es in unmittelbarer Nähe zur Hochschule Parks, Grünflächen oder Seen gibt.Auch 100% meiner Kommilitonen bestätigen, dass es Parks, Grünflächen oder Seen in unmittelbarer Nähe gibt.
-
Manchmal fahre ich mit dem Fahrrad zur Hochschule.Auch 50% meiner Kommilitonen fahren manchmal mit dem Fahrrad zur Hochschule.
-
Die Wohnungssuche war nicht ganz so einfach, aber ich habe etwas gefunden.60% meiner Kommilitonen empfanden die Wohnungssuche ziemlich entspannt.
-
Ich finde, dass es meistens genug Sprechstundentermine gibt.50% meiner Kommilitonen bestätigen, dass es immer genug Sprechstundentermine gibt.
-
Ich habe keine Anwesenheitspflicht in meinem Studium.44% meiner Kommilitonen sagen, dass es nur teilweise eine Anwesenheitspflicht gibt.
-
Ich freue mich, dass fast alle Dozenten ihre Skripte auch online bereitstellen.Auch 75% meiner Kommilitonen sagen aus, dass fast alle Dozenten ihre Skripte auch online bereitstellen.
-
In meinem Studium fühle ich mich sehr gut betreut.Auch 50% meiner Kommilitonen fühlen sich während des Studiums sehr gut betreut.
-
Neben dem Studium habe ich einen Studentenjob.Auch 40% meiner Kommilitonen haben einen Studentenjob.
-
Ich habe während der Studienzeit ein Praktikum gemacht oder geplant.Auch 100% meiner Kommilitonen haben während der Studienzeit ein Praktikum gemacht oder geplant.
-
Die Studienplatzvergabe empfand ich als gerecht.Auch 83% meiner Kommilitonen empfanden die Studienplatzvergabe als gerecht.
-
StudyCheck hat mir bei der Studienwahl geholfen!
-
Ich habe kein Auslandssemester absolviert oder geplant.Auch 80% meiner Kommilitonen haben kein Auslandssemester absolviert oder geplant.
-
Ich gehe gerne auf Festivals.Auch 67% meiner Kommilitonen gehen gerne auf Festivals.
-
In den Semesterferien fahre ich manchmal in den Urlaub.Auch 60% meiner Kommilitonen fahren in den Semesterferien manchmal in den Urlaub.
-
Meistens fange ich 1-2 Wochen vorher mit dem Lernen für Klausuren an.Auch 71% meiner Kommilitonen fangen etwa 1-2 Wochen vorher mit dem Lernen für Klausuren an.