Kurzbeschreibung

Das Studium "Interkulturelle Sprachwissenschaft" an der staatlichen "Uni Hildesheim" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Arts". Der Standort des Studiums ist Hildesheim. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 1 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.1 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.7 Sterne, 734 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Lehrveranstaltungen und Ausstattung bewertet.
HI_friday 2023: Infotage für Studieninteressierte im Frühjahr 2023
Im Frühjahr 2023 findet wieder die jährliche Vorstellung der Studiengangsangebote unserer Universität statt. Fast alle Veranstaltungen können wieder vor Ort besucht werden. Sie erhalten Informationen zu Studienvoraussetzungen, Studieninhalten, Bewerbung und können mit Lehrenden und Studierenden ins Gespräch kommen. Außerdem bieten wir an allen Tagen Campusführungen an, damit Sie sich schon vorab ein Bild machen können. Und natürlich sind wir als Zentrale Studienberatung mit unserem Beratungsangebot ebenfalls vor Ort.

Letzte Bewertung

4.1
Cenia , 06.03.2023 - Interkulturelle Sprachwissenschaft (B.A.)

Vollzeitstudium

Regelstudienzeit
6 Semester tooltip
Unterrichtssprachen
Deutsch
Abschluss
Bachelor of Arts
Link zur Website
Inhalte
Beispiele für Veranstaltungen
  • Methoden der Angewandten Sprachwissenschaft
  • Einführung in die Mensch-Maschine-Interaktion
  • Kommunikation als sprachliches und kulturelles Handeln
  • Sprach- und kulturwissenschaftliche Perspektiven auf interkulturelle Kommunikation
  • Sprache, Kultur, Institutionen und Medien
  • Analyse authentischer Kommunikation
Voraussetzungen
Abitur oder ein als gleichwertig anerkannter Abschluss
Bewertung
100% Weiterempfehlung
Bewertungen
Weiterempfehlung
100%
Studienbeginn
Sommer- & Wintersemester
Standorte
Hildesheim
Alle Details anzeigen Weniger Details anzeigen
Der Campus lädt zum Verweilen ein
Quelle: Uni Hildesheim 2022

Videogalerie

Studienberater
Zentrale Studienberatung (ZSB)
CampusCenter
Uni Hildesheim
+49 (0)5121 883-55555

Du hast Fragen zum Studiengang? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.

Bildergalerie

Dokumente & Downloads

Allgemeines zum Studiengang

Die Sprachwissenschaften zählen zu den Geisteswissenschaften und beschäftigen sich mit der menschlichen Sprache. Als theoretische Wissenschaft setzt sie ihren Schwerpunkt vor allem auf die Erforschung von Sprache, ihrer Entstehung und Weiterentwicklung. Inhalte sind nicht nur die geschichtliche Entstehung von Sprache, sondern auch ihre praktische Anwendung. Zentrale Fragen der Sprachwissenschaften sind, wie Kommunikation funktioniert und aus welchen Gründen Menschen kommunizieren.  

Sprachwissenschaft studieren

Bewertungen filtern

Gute Inhalte

Interkulturelle Sprachwissenschaft (B.A.)

4.1

Die Inhalte des Studiengangs sind differenziert und interessant. Man hat sowohl Komponente aus dem sprach- und kulturwissenschaftlichen als auch aus dem informationswissenschsftlichenn Teil. Das einzige Manko, ist, dass man bis zum dritten Semester eine zweite Fremdsprache auf A2 Niveau benötigt, die Volkshochschule jedoch manche Kurse gar nicht anbietet, obwohl Volkshochschule und Uni eng zusammenarbeiten.

Verteilung der Bewertungen

  • 5 Sterne
    0
  • 1
  • 3 Sterne
    0
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0

Bewertungsdetails

  • Studieninhalte
    5.0
  • Dozenten
    3.0
  • Lehrveranstaltungen
    5.0
  • Ausstattung
    5.0
  • Organisation
    3.0
  • Bibliothek
    3.0
  • Digitales Studieren
    5.0
  • Gesamtbewertung
    4.1

Weiterempfehlungsrate

  • 100% empfehlen den Studiengang weiter
  • 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter

Standorte

¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 09.2022