Kurzbeschreibung
Vollzeitstudium
- Methoden der Angewandten Sprachwissenschaft
- Einführung in die Mensch-Maschine-Interaktion
- Kommunikation als sprachliches und kulturelles Handeln
- Sprach- und kulturwissenschaftliche Perspektiven auf interkulturelle Kommunikation
- Sprache, Kultur, Institutionen und Medien
- Analyse authentischer Kommunikation
Videogalerie

Du hast Fragen zum Studiengang? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.
Gute Inhalte
Die Inhalte des Studiengangs sind differenziert und interessant. Man hat sowohl Komponente aus dem sprach- und kulturwissenschaftlichen als auch aus dem informationswissenschsftlichenn Teil. Das einzige Manko, ist, dass man bis zum dritten Semester eine zweite Fremdsprache auf A2 Niveau benötigt, die Volkshochschule jedoch manche Kurse gar nicht anbietet, obwohl Volkshochschule und Uni eng zusammenarbeiten.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter
Standorte
-
Standort Hildesheim
Uni Hildesheim
Universitätsplatz 1
31141 Hildesheim
Vollzeitstudium