Sprachbehindertenpädagogik (Staatsexamen) Lehramt
Studiengangdetails
Das Studium "Sprachbehindertenpädagogik" an der staatlichen "Uni Halle-Wittenberg" hat eine Regelstudienzeit von 9 Semestern und endet mit dem Abschluss "Staatsexamen". Der Standort des Studiums ist Halle. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 3 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.9 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.8 Sterne, 1058 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Ausstattung, Studieninhalte und Dozenten bewertet.
Lehramt an Förderschulen (30 LP)
Multiperspektivität
Sprachbehindertenpädagogik Lehramt
Ich konnte bisher sehr viele Erfahrungen im Hinblick auf anatomisches und physisches Wissen sammeln, was einen großen Grundstein für mein späteres pädagogisches Handeln legt. Außerdem ist es sehr interessant sich mit dem Spracherwerb zu beschäftigen, da einem so erstmal klar wird wie komplex und vielseitig unsere Sprache ist und in welchen Bereichen dies Anwendung findet.
Anspruchsvolle Seminare
Sprachbehindertenpädagogik Lehramt
Die Seminare sind alle interessant aber teilweise auch sehr anspruchsvoll und teilweise überfordern. Man muss auf jeden Fall immer am Ball bleiben damit man nichts verpasst und die Klausuren gut schafft. Wir bekommen sehr viel Input, haben aber auch Phasen wo wir praktisch mit z. B. Sprachtests oder Sprachspielen arbeiten können. Wer sich für Grammatik überhaupt nicht interessiert quält sich ein wenig durch das dritte Modul aber machbar ist es...Erfahrungsbericht weiterlesen
Mit Strenge und Fleiß zum Ziel
Sprachbehindertenpädagogik Lehramt
Das erste Modul ist für das erste Semester ziemlich schwer aber wenn man immer am Ball bleibt ist es machbar. Die Dozentin ist ziemlich streng, man sollte es sich nicht mit ihr verscherzen. Der Dozent der ab dem 3. Semester zuständig ist ist sehr nett und die Seminare sind angenehm. Insgesamt ist es sehr interessant.
Eine gute Uni, um Lehramt zu studieren
Sprachbehindertenpädagogik Lehramt
An der Uni Halle ist das Lehramtsstudium gut strukturiert und sehr praxisorientiert. Jedoch ist die Organisation etwas verbesserungswürdig, da manche Veranstaltungen sehr überfüllt sind und sich leider auch häufig überschneiden, was aufgrund der Vielzahl an unterschiedlichen Fächerkombinationen schwierig zu regeln ist. Manchmal hat man allerdings Schwierigkeiten in bestimmte Pflichtseminare reinzukommen. Ist man hier spät dran, kann es passieren, dass man das Modul erst wieder in einem späteren Semester belegen kann....Erfahrungsbericht weiterlesen
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter