Sport (Staatsexamen) Lehramt
Studiengangdetails
Das Studium "Sport" an der staatlichen "Uni Stuttgart" hat eine Regelstudienzeit von 10 Semestern und endet mit dem Abschluss "Staatsexamen". Der Standort des Studiums ist Stuttgart. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 1 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.2 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.7 Sterne, 732 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Dozenten und Lehrveranstaltungen bewertet.
Lehramt (Gymnasium/Gesamtschule)
Gemeinschaft
Sport Lehramt
Viel Praxis, viel schulbezug und natürlich auch Theorie. Schlecht ausgestattete turnhalle, freundliche Dozenten, schöner Campus, chaotische Organisation, machbare Prüfungen... Strichpunkte die mir dazu einfallen. Du lernst deine Kommilitonen gut kennen und man coole Exkursionen machen!
Gute Inhalte, mangelhafte Organisation
Sport Lehramt
An sich ist das Sportinstitut eine sehr gute Lehreinrichtung aber Durch hohe Fluktuation der Lehrbeauftragten sinkt das Niveau zunehmend.
Die Universität unterstützt die Fakultät vor allem monetär nicht ausreichend um die Qualität zu halten, was sich vor allem durch das Wegfallen von Wahlmöglichkeiten von Kursen bemerkbar macht.
Nicht nur ein Spaßstudium
Sport Lehramt
Für alle die Sport studieren wollen, ist wichtig zu wissen, dass nicht nur Praxis im Vordergrund steht sondern auch jede Menge Theorie. Zwar sind die Lehrinhalte sehr interessant und ansprechend aber auch anspruchsvoll. Und man muss sehr viel trainieren für Sportarten die man noch nicht kann, denn das Anforderungsniveau ist hoch.
Im ersten Semester ohne Praxis, aber sehr interessant
Sport Lehramt
Sport ist im Vergleich zu englisch im 1 Semester deutlich entspannter, man hat als Lehramtsstudent noch keine Praxis, kann sich also voll und ganz auf die Theorie konzentrieren. Im Vergleich zu englisch nur 3 Vorlesungen, daher auch deutlich weniger aufbereitungszeit notwendig, wird sich aber in den nächsten Semestern durch Praxis auch verändern.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter