Sport und Sportwissenschaft (B.A.)
Studiengangdetails
Das Studium "Sport und Sportwissenschaft" an der staatlichen "Uni Mainz" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Arts". Der Standort des Studiums ist Mainz. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 12 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.0 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.6 Sterne, 1512 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Bibliothek, Studieninhalte und Dozenten bewertet.
Vollzeitstudium
Es ist viel Praxis enthalten
Der Studiengang beinhaltet sehr viel Praxis, wobei man einen guten Einblick in unterschiedlichste Sportarten bekommt (Turnen, Tanzen, Schwimmen, Leichtatheltik, Ballsportarten, Rückschlagspiele). Des Weiteren lässt sich festhalten, dass es sehr wissenschaftlich geprägt ist, man jedoch einen guten Einblick in andere Sparten des Sports bekommt (Management, Marketing). Dieser Einblick könnte jedoch hier und da noch intensiver sein.
Verständnis und bester Studiengang
Nach mein erstes Semester in Sportwissenschaft kann ich merken, dass alle Dozenten sehr professionell Arbeiten und sehr gute Kenntnisse haben. Die Uni Mainz bietet uns alles was wir brauchen. Diesen Studiengang ist einer der Besten die es in der Uni gibt, dadurch dass sie theoretischen und praktischen Unterricht anbieten. Es macht auch ganz viel Spaß.
Ich freue mich auf nächstes Semester und hoffe auch Präsenz.
Vielseitige Sichtweise auf den sport
Viele neue Sachen, die vermittelt wurde.
Spaß an den Sportarten, mit vielseitigen Möglichkeiten diese zu vermitteln und selbst zu erreichen.
Zusammenarbeit mit den Dozenten und den Kommilitonen Hand in Hand.
Praxis Erfahrungen in der Forschung sehr hilfreich für das zukünftige.
Online/ telefonische Gespräche mit den Dozenten.
Leider keine sportlichen praktischen Elemente. Dafür eine Anpassung der Prüfung an die corona Zeit.
Viel Abwechslung
Man kriegt sowohl einen Einblick in das Theoretische sowie ins Praktische. Nicht alles sagt einem sofort etwas, jedoch sind die Inhalte sehr interessant und oft gut zu wissen. Das Sportliche bringt die perfekte Abwechslung, weswegen die meisten auch diesen Studiengang gewählt haben. Online natürlich etwas blöd, aber kann man nichts machen.
Weiterempfehlungsrate
- 92% empfehlen den Studiengang weiter
- 8% empfehlen den Studiengang nicht weiter