Sportwissenschaft (M.Ed.) Lehramt
Studiengangdetails
Das Studium "Sportwissenschaft" an der staatlichen "Ruhr Uni Bochum" hat eine Regelstudienzeit von 4 Semestern und endet mit dem Abschluss "Master of Education". Der Standort des Studiums ist Bochum. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 4 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.6 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.8 Sterne, 1756 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Organisation, Studieninhalte und Dozenten bewertet.
Lehramt (Gymnasium/Gesamtschule)
Breites Angebot an Sportarten
Sportwissenschaft Lehramt
Gerade das weitreichende Dportartenangebot ist ein Pluspunkt dieses Studiums, von Badminton übers Skifahren zum Rudern, vom Tennis über Klettern zum Segeln, es ist einfach alles dabei.
Auf die Verknüpfung von Theorie und Praxis wird viel Wert gelegt. Ich habe unglaublich viel in meinem Sportstudium an der Rub gelernt.
Schönes Studienfach mit viel Abwechslung
Sportwissenschaft Lehramt
Das Studienfach ist sehr ansprechend und gefällt mir außerordentlich gut. Die jeweiligen Fächer sind gut gewählt und bieten viel Abwechslung und vor allem fachlich eine gute Basis für den Studenten oder Die Studentinnen. Der Campus der Universität ist sehr sauber und ordentlich
Körpererfahrungen
Sportwissenschaft Lehramt
Ich habe gute Erfahrungen bei den praktischen Lehrveranstaltungen gemacht. Doch es hat lange gedauert bis man die Aufgaben und Module im Bachelor versteht. Nichtsdestotrotz gefällt mir das Studium. Die Mischung zwischen den theoretischen Kursen und den praktischen Kursen stimmt.
Super Vorbereitung auf Lehrpraxis
Sportwissenschaft Lehramt
Inhalte, Dozenten und Veranstaltungen durch die Bank sehr gut. Immer direkte Bezüge zur Lehrpraxis erkennbar, was dem Sport selbst allerdings auch innewohnt. Durch neues Gebäude 1a Ausstattung und auch sehr gute und unkomplizierte Organisation und Abwicklung von Prüfungsanmeldungen etc.
Durch externe Auslagerung der Fakultät Teilnahme am Campusleben hauptsächlich über Zweitfach gegeben.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter