Demnächst auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Studiengangdetails

Das Studium "Sportmanagement" an der staatlichen "Uni Tübingen" hat eine Regelstudienzeit von 4 Semestern und endet mit dem Abschluss "Master of Science". Der Standort des Studiums ist Tübingen. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 11 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.8 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.9 Sterne, 2112 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Dozenten, Literaturzugang und Digitales Studieren bewertet.

Vollzeitstudium

Bewertung
100% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
100%
Regelstudienzeit
4 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Master of Science
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Tübingen

Letzte Bewertungen

4.6
Philipp , 25.03.2025 - Sportmanagement (M.Sc.)
3.8
Simon , 01.01.2025 - Sportmanagement (M.Sc.)
3.4
Tiziano , 25.11.2024 - Sportmanagement (M.Sc.)

Allgemeines zum Studiengang

Wenn Du Sportmanagement studieren möchtest, qualifizierst Du Dich für Tätigkeiten in der Verwaltung sportlicher Organisationen oder im Management kommerziell orientierter Sportbetriebe. Das Studium vereint branchenspezifisches Wissen mit kaufmännischen Grundlagen und schult Deine Führungskompetenz. Der Studiengang gehört meist zum Fachbereich Sport- und Gesundheitswissenschaften oder zur Humanwissenschaftlichen Fakultät. Außerdem kannst Du es mit verschiedenen Fächern kombinieren, um Dich schon während des Studiums für bestimmte Berufe zu positionieren.

Sportmanagement studieren

Alternative Studiengänge

Sports Management and Legal Skills
Master of Science
BSP Business and Law School
Infoprofil
Sportmanagement
Bachelor of Arts
Hochschule Koblenz
Infoprofil
Sportmanagement
Bachelor of Science
GoVersity
Sport Lehramt
Bachelor of Arts
Uni Köln, Deutsche Sporthochschule Köln
Betriebswirtschaft und Kultur-, Freizeit-, Sportmanagement
Master of Arts
HHN - Hochschule Heilbronn

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Gute Anwendungsorientierung

Sportmanagement (M.Sc.)

4.6

Interessante Inhalte, Super Dozenten und viel praxisnäher als bei meinem Bachelorstudiengang in Stuttgart. Insgesamt also ein sehr guter Studiengang mit einer guten Kombination aus verschiedenen theoretischen und praxisnahen Inhalten in einer coolen Studentenstadt. Auch bei Probleme in jeglicher Hinsicht (organisatorisch, gesundheitlich etc.) erhält man super Unterstützung. Auch die Auswahl an Hochschulsport ist sehr vielfältig und interessant, allerdings ist es hier manchmal etwas schwer einen Platz bei begehrten Angeboten zu bekommen.

Starke Vertiefung des richtigen Sportmanagements

Sportmanagement (M.Sc.)

3.8

Das Studium ist mit einer kleinen Anzahl an Studierenden sehr auf die Arbeit in Seminaren ausgelegt, was zum einen gut ist, um seine Kommilitonen kennenzulernen und mit ihnen zusammen zu arbeiten. Zum anderen kann so auch individueller auf die einzelnen Studis eingegangen werden. So hat man das Gefühl, wirklich vertiefendes Wissen in diesem Bereich zu erlangen. Neben den Seminaren gibt es dann noch die Klassischen Vorlesungen wie bspw. Statistik, die...Erfahrungsbericht weiterlesen

Top Studiengang

Sportmanagement (M.Sc.)

3.4

Sehr guter Studiengang für Sportbegeisterte Personen. Gleichzeitig kriegt man auch für die Zukunft nützliche Infos im Bereich Management. Durch die vielseitigen Management Vorlesungen wie BWL, Vwl oder auch Mathe wird man sehr gut vorbereitet auf das spätere Berufsleben.
Unteranderem hat man auch sport bezogene Vorlesung die sehr interessant sind. Auch der praktische Sport kommt dabei nicht zu kurz, durch welchen man auch ECTS Punkte sammeln kann, was einem das Studium...Erfahrungsbericht weiterlesen

Sportliche und unternehmerische Weiterbildung

Sportmanagement (M.Sc.)

4.6

Man lernt sehr viel über den Körper und seine Funktionen außerdem lernt man viel über trainingswissenschaft und Gesundheit.
Im Management Bereich lernt man unternehmerische Fähigkeiten und know how über die allgemeine wirtschaftliche Abläufe international und national.

  • 5 Sterne
    0
  • 4
  • 7
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0
  • Studieninhalte
    3.7
  • Dozenten
    4.2
  • Lehrveranstaltungen
    3.6
  • Ausstattung
    3.8
  • Organisation
    3.4
  • Literaturzugang
    4.2
  • Digitales Studieren
    3.9
  • Gesamtbewertung
    3.8

Weiterempfehlungsrate

  • 100% empfehlen den Studiengang weiter
  • 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 03.2025