Demnächst auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Sportlich absolut weiter zu empfehlen

Sportmanagement (B.A.)

  • Studieninhalte
    5.0
  • Dozenten
    4.0
  • Lehrveranstaltungen
    4.0
  • Ausstattung
    4.0
  • Organisation
    3.0
  • Literaturzugang
    3.0
  • Digitales Studieren
    4.0
  • Gesamtbewertung
    3.9
Inhaltlich besteht das Studium zur Hälfte aus Wirtschaft und zur anderen aus Sportwissenschaft. Der sportliche Teil wiederum ist halb Theorie und halb Praxis. Man bekommt also viele Chancen um alle möglichen Sportarten zu lernen und scheine darin zu machen. Auch Sportarten, zu welchen man sonst nie in Kontakt kommen würde. Der Sportwissenschaftliche Teil ist ebenfalls sehr interessant mit Kursen wie Anatomie, Biomechanik oder Trainingswissenschaften lernt man sehr interessante Dinge. Für mich war der wirtschaftliche Teil des Studiums eher der Teil, welcher mir weniger Spaß gemacht hat, worin ich aber gerne meinen Abschluss machen wollte. Wirtschaft war also für mich das sinnvolle Studium, welches ich mir mit dem Sportlichen Teil erleichtert habe.

Aktuelle Bewertungen zum Studiengang

3.9
Lena , 25.11.2024 - Sportmanagement (B.A.)
4.7
Finn , 22.03.2024 - Sportmanagement (B.A.)
4.7
Finn , 21.02.2024 - Sportmanagement (B.A.)
3.9
Benjamin , 06.05.2023 - Sportmanagement (B.A.)
2.4
Robin , 28.04.2023 - Sportmanagement (B.A.)
4.0
Max , 06.02.2023 - Sportmanagement (B.A.)
4.6
Romano , 05.02.2023 - Sportmanagement (B.A.)
3.6
Kent , 07.12.2022 - Sportmanagement (B.A.)
4.4
Romano , 02.12.2022 - Sportmanagement (B.A.)
4.1
Romano , 23.10.2022 - Sportmanagement (B.A.)

Über Robin

  • Alter: 24-26
  • Geschlecht: Männlich
  • Abschluss: Ich studiere noch
  • Aktuelles Fachsemester: 9
  • Studienbeginn: 2021
  • Studienform: Vollzeitstudium
  • Standort: Campus I - Am Neuen Palais
  • Weiterempfehlung: Ja
  • Geschrieben am: 13.08.2024
  • Veröffentlicht am: 13.08.2024