Vorheriger Bericht
Vielseitigkeit
Gruppendynamik
Gemeinsames Kennenlernen von neuen Inhalten und Sportarten im Allgemeinen wie auch im spezifischen Bereich.
Egal welche Studienrichtung im Sport wie Sportwissenschaft, Sportmanagement oder auch Sport auf Lehramt.
Das ISW- Institut für Sporwissenschaft in Innsbruck pflegt jeglichen Kontakt zwischen allen Studiengängen, so dass du mehr Erfahrungswerte und Erlebnisse gemeinsam teilen kannst, evtl. auch Tipps und Tricks bekommst, um dass Studium am schnellsten und bestmöglichsten abschließen kannst.
Des Weiteren auch nicht nur ein nationales, sondern auch internationles Netzwerk aufgebaut werden kann, um den Einstieg ins Berufsleben leichter/einfacher zu gestalten.
Egal welche Studienrichtung im Sport wie Sportwissenschaft, Sportmanagement oder auch Sport auf Lehramt.
Das ISW- Institut für Sporwissenschaft in Innsbruck pflegt jeglichen Kontakt zwischen allen Studiengängen, so dass du mehr Erfahrungswerte und Erlebnisse gemeinsam teilen kannst, evtl. auch Tipps und Tricks bekommst, um dass Studium am schnellsten und bestmöglichsten abschließen kannst.
Des Weiteren auch nicht nur ein nationales, sondern auch internationles Netzwerk aufgebaut werden kann, um den Einstieg ins Berufsleben leichter/einfacher zu gestalten.
Wie reagiert deine Hochschule auf die Corona-Krise?
Stichwort: Digitalisierung wichtiger denn je
Duales Studium mit Online Lehreinheiten aber auch vereinzelt, unter Voraussetzung der Corona Maßnahmen, persönlicher Kontakt bei Präsenzeinheiten im Sport (wird benötigt, dass das Studium abgeschlossen werden kann).
Somit mehrere Kurseinheiten für das gleiche Modul möglich, da Teilnehmeranzahl meistens beschränkt auf 15 anstatt 30 Personen.
Fazit: Prüfungen sowohl theoretisch (online), wie auch praktisch ( Sportprüfung diverser Sportarten Indoor/Outdoor) möglich
Duales Studium mit Online Lehreinheiten aber auch vereinzelt, unter Voraussetzung der Corona Maßnahmen, persönlicher Kontakt bei Präsenzeinheiten im Sport (wird benötigt, dass das Studium abgeschlossen werden kann).
Somit mehrere Kurseinheiten für das gleiche Modul möglich, da Teilnehmeranzahl meistens beschränkt auf 15 anstatt 30 Personen.
Fazit: Prüfungen sowohl theoretisch (online), wie auch praktisch ( Sportprüfung diverser Sportarten Indoor/Outdoor) möglich
Steven hat 21 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet
Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
-
Den WLAN Empfang auf dem Campus finde ich gut.
-
Ich finde mit etwas Glück und ein bisschen Geduld einen Parkplatz.
-
Ich bin der Auffassung, dass es nur selten organisierte Studentenpartys gibt.
-
Ich bin begeistert vom vielfältigen Hochschulsport-Angebot.
-
Ich habe angegeben, dass das Sekretariat ausreichend geöffnet ist.
-
Ich bin der Meinung, die Lage der Hochschule ist in Ordnung.
-
Ich bin der Auffassung, dass die Luft in den Hörsälen ok ist.
-
Ich freue mich über Klimaanlagen in manchen Hörsälen.
-
Ich habe hier Freunde fürs Leben gefunden.
-
Für mich war es nicht ganz so einfach, Anschluss in der Hochschule zu finden.
-
Ich finde, die Notenvergabe erfolgt nicht immer gerecht.
-
Ich rechne mit traumhaften Berufsaussichten nach dem Studium.
-
In meinem Studiengang gibt es eine Anwesenheitspflicht.
-
Für mich ist das Lernpensum genau richtig.
-
Der Studienverlauf ist bis auf wenige Ausnahmen sinnvoll geplant.
-
Ich finde, die Regelstudienzeit ist genau richtig bemessen.
-
Ich benötige meistens etwas Glück, um in einen Wunschkurs zu kommen.
-
Ich lerne sowohl alleine als auch in einer Lerngruppe für meine Klausuren.
-
Ich habe keinen Studentenjob.
-
Meinen Lebensunterhalt finanziere ich hauptsächlich durch einen Job.
-
Meine Dozenten kann ich nur mit etwas Glück erreichen.