Demnächst auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Gruppendynamik

Sport­management (B.Sc.)

  • Studieninhalte
    4.0
  • Dozenten
    4.0
  • Lehrveranstaltungen
    5.0
  • Ausstattung
    5.0
  • Organisation
    3.0
  • Literaturzugang
    2.0
  • Digitales Studieren
    4.0
  • Gesamtbewertung
    3.9
Gemeinsames Kennenlernen von neuen Inhalten und Sportarten im Allgemeinen wie auch im spezifischen Bereich.
Egal welche Studienrichtung im Sport wie Sportwissenschaft, Sportmanagement oder auch Sport auf Lehramt.
Das ISW- Institut für Sporwissenschaft in Innsbruck pflegt jeglichen Kontakt zwischen allen Studiengängen, so dass du mehr Erfahrungswerte und Erlebnisse gemeinsam teilen kannst, evtl. auch Tipps und Tricks bekommst, um dass Studium am schnellsten und bestmöglichsten abschließen kannst.
Des Weiteren auch nicht nur ein nationales, sondern auch internationles Netzwerk aufgebaut werden kann, um den Einstieg ins Berufsleben leichter/einfacher zu gestalten.

Steven hat 21 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet

Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
  • Wie gut ist das WLAN auf dem Campus?
    Den WLAN Empfang auf dem Campus finde ich gut.
  • Wie ist die Parkplatz-Situation?
    Ich finde mit etwas Glück und ein bisschen Geduld einen Parkplatz.
  • Gibt es organisierte Studentenpartys?
    Ich bin der Auffassung, dass es nur selten organisierte Studentenpartys gibt.
  • Wie umfangreich ist das Hochschulsport-Angebot?
    Ich bin begeistert vom vielfältigen Hochschulsport-Angebot.
  • Sind die Öffnungszeiten des Sekretariats in Ordnung?
    Ich habe angegeben, dass das Sekretariat ausreichend geöffnet ist.
  • Wie beurteilst Du die Lage der Hochschule?
    Ich bin der Meinung, die Lage der Hochschule ist in Ordnung.
  • Wie ist die Luft in den Hörsälen?
    Ich bin der Auffassung, dass die Luft in den Hörsälen ok ist.
  • Gibt es eine Klimaanlage in den Hörsälen?
    Ich freue mich über Klimaanlagen in manchen Hörsälen.
  • Wie kommst Du mit Deinen Kommilitonen zurecht?
    Ich habe hier Freunde fürs Leben gefunden.
  • Wie schwer war es, Anschluss in der Uni zu finden?
    Für mich war es nicht ganz so einfach, Anschluss in der Hochschule zu finden.
  • Wie empfindest Du die Notenvergabe?
    Ich finde, die Notenvergabe erfolgt nicht immer gerecht.
  • Wie sind Deine Berufsaussichten nach dem Studium?
    Ich rechne mit traumhaften Berufsaussichten nach dem Studium.
  • Gibt es eine Anwesenheitspflicht?
    In meinem Studiengang gibt es eine Anwesenheitspflicht.
  • Wie hoch ist das Lernpensum?
    Für mich ist das Lernpensum genau richtig.
  • Ist der Studienverlauf sinnvoll geplant?
    Der Studienverlauf ist bis auf wenige Ausnahmen sinnvoll geplant.
  • Ist die Regelstudienzeit realistisch bemessen?
    Ich finde, die Regelstudienzeit ist genau richtig bemessen.
  • Wie schwer ist es in einen Wunschkurs zu kommen?
    Ich benötige meistens etwas Glück, um in einen Wunschkurs zu kommen.
  • Wie lernst Du für Klausuren?
    Ich lerne sowohl alleine als auch in einer Lerngruppe für meine Klausuren.
  • Hast Du einen Studentenjob?
    Ich habe keinen Studentenjob.
  • Wie finanzierst Du hauptsächlich Deinen Lebensunterhalt?
    Meinen Lebensunterhalt finanziere ich hauptsächlich durch einen Job.
  • Wie beurteilst Du die Erreichbarkeit Deiner Dozenten?
    Meine Dozenten kann ich nur mit etwas Glück erreichen.
» Weitere anzeigen

Aktuelle Bewertungen zum Studiengang

3.4
Bene , 19.11.2024 - Sport­management (B.Sc.)
4.0
Ben , 05.11.2024 - Sport­management (B.Sc.)
4.1
Johanna , 24.10.2024 - Sport­management (B.Sc.)
3.4
Ida , 29.07.2024 - Sport­management (B.Sc.)
3.6
Simon , 15.07.2024 - Sport­management (B.Sc.)
3.9
Moritz , 08.07.2024 - Sport­management (B.Sc.)
3.9
Timo , 14.02.2024 - Sport­management (B.Sc.)
4.3
Steven , 09.02.2024 - Sport­management (B.Sc.)
4.4
Korbinian , 08.02.2024 - Sport­management (B.Sc.)
3.6
Daniel , 08.01.2024 - Sport­management (B.Sc.)

Über Steven

  • Alter: 27-29
  • Geschlecht: Männlich
  • Studienbeginn: 2018
  • Studienform: Vollzeitstudium
  • Standort: Universität Innsbruck
  • Weiterempfehlung: Ja
  • Geschrieben am: 13.05.2022
  • Veröffentlicht am: 14.05.2022