International Business | Sports Management and Media (M.A.)
Sehr guter EInblick in das Sports Business!
Studenten erhalten einen guten Einblick in die Strukturen des Sports Business. Das Studium bietet optimale Möglichkeiten, zu Netzwerken bzw. Kontakte in der Sportbranche zu sammeln. Durch den Einbezug betriebswirtschaftlicher Inhalte sowie dem Thema Kommunikation ist es außerdem sehr abwechslungsreich.
Top-Netzwerk - Praxisnah - Fordernd und Fördernd
Dieser Studiengang bietet eine starke Plattform für all diejenigen, die im Sportbusiness Fuß fassen wollen.
Namhafte Dozenten, praxisnahe Seminare, herausfordernde Projekte und jede Menge Möglichkeiten, mit guten Leistungen auf sich aufmerksam zu machen.
Durch die kleinen Seminargruppen entsteht eine ideale Atmosphäre, um sich gegenseitig auf das nächste Level zu heben und gleichzeitig selbst eine Menge dazuzulernen.
Durch die vielen im Business etablierten Dozenten und hilfreichen Kontakte im Alumni-Club entstehen immer...Erfahrungsbericht weiterlesen
Beim Thema Dozenten spielt der SBCMaster in der CL
Beim Thema Dozenten spielt der SBC Master an der Munich-Business-School in der Championsleague! Die meisten Dozenten kommen aus der Praxis und bringen unglaublich viel Erfahrung und Kompetenz mit. Der SBC Master ist kein stumpfes Auswendiglernen von mathemathischen Gleichungen oder irgendwelchen Kommunikationslehren, sondern bringt den Studierenden den Alltag im Sport sehr gut Nahe.
Ideal, um in der Sportwelt Fuß zu fassen!
Durch die Kombination der Fachbereiche Sport, Business und Kommunikation werden die Themengebiete in den Vorlesungen aus verschiedenen Blickwinkeln betrachtet und miteinander in Verbindung gebracht. Diese ganzheitliche Zusammenhänge bereiten die Studenten gut auf die spätere Berufspraxis vor.
Aufgrund der kompakten Kursgrößen ansteht eine stände Interaktion zwischen Studenten und Dozenten.
Durch den engen Kontakt zu den Dozenten aber auch zu den Alumni des Studiengans lässt sich ein Netzwerk aufbauen, das...Erfahrungsbericht weiterlesen
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter