Vorheriger Bericht
Positive Erfahrung für hohen Preis
Erfahrungsbericht
In Kooperation mit: Arden University
Praxisnahes Studieren in toller Umgebung
Über die Zeit, die ich nun auf der EMBA verbracht habe, kann ich stolz sagen (und das muss heutzutage schon was heißen), dass ich keine einzige Sekunde dieses Schrittes bereut habe.
Ich habe lange nach einem Studium gesucht, dass meine Interessen vertritt und mich und meine Persönlichkeit weiter fördern kann.
Seit dem ersten Tag auf der EMBA, wurden alle Rahmenbedingungen für mich geschaffen, um dieses Ziel zu erreichen.
Die Uni ist toll organisiert und schafft für alle Studenten den perfekten Rahmen, um mit Fleiß und Motivation alle Ziele zu erreichen, die sie sich wünschen.
Es werden Zusatzkurse wie Business Englisch oder Soft-Skill-Seminare usw. angeboten.
Wer auf diese Angebote von der Uni eingeht und sich selbst weiterentwickeln will, steht eine erfolgreiche Zukunft bevor.
Ich habe tolle Dozenten, die alle auf Ihre eigene Art bestmöglich Ihr Wissen vermitteln. Man knüpft tolle Kontakte, die einem im späteren Leben vielleicht nochmal viel bringen können. Die Lerninhalte sind an das moderne Arbeitsleben angeknüpft und ständige Praxis- und Gruppenarbeiten fördern den modernen Wissenstand und die Fähigkeit, große Projekte in Gruppen durchführen zu können.
In meiner Studiengruppe sind 15 Studierende, was die persönliche Betreuung der Dozenten gewährleistet.
Alle Mitarbeiter der EMBA sind jeden Tag super gelaunt und genau diese entspannte Atmosphäre miteinander macht den Alltag um die Vorlesungen herum so schön. Bei allen Fragen und Anliegen die man hat, steht jemand zur Verfügung und kümmert sich darum.
Auch Angebote wie unsere eigene Ersti-Party und gemeinsames Glühweintrinken zu Weihnachten fördern das Miteinander und lassen neue Freundschaften entstehen.
Jeder Mensch hat unterschiedliche persönliche und berufliche Ziele für die Zukunft, aber die EMBA schafft es, alle miteinander zu verbinden und die bestmöglichen Lerninhalte zu vermitteln.
Ich bin dankbar für die Möglichkeit hier studieren zu können und würde die EMBA an jeden weiterempfehlen!
Ich habe lange nach einem Studium gesucht, dass meine Interessen vertritt und mich und meine Persönlichkeit weiter fördern kann.
Seit dem ersten Tag auf der EMBA, wurden alle Rahmenbedingungen für mich geschaffen, um dieses Ziel zu erreichen.
Die Uni ist toll organisiert und schafft für alle Studenten den perfekten Rahmen, um mit Fleiß und Motivation alle Ziele zu erreichen, die sie sich wünschen.
Es werden Zusatzkurse wie Business Englisch oder Soft-Skill-Seminare usw. angeboten.
Wer auf diese Angebote von der Uni eingeht und sich selbst weiterentwickeln will, steht eine erfolgreiche Zukunft bevor.
Ich habe tolle Dozenten, die alle auf Ihre eigene Art bestmöglich Ihr Wissen vermitteln. Man knüpft tolle Kontakte, die einem im späteren Leben vielleicht nochmal viel bringen können. Die Lerninhalte sind an das moderne Arbeitsleben angeknüpft und ständige Praxis- und Gruppenarbeiten fördern den modernen Wissenstand und die Fähigkeit, große Projekte in Gruppen durchführen zu können.
In meiner Studiengruppe sind 15 Studierende, was die persönliche Betreuung der Dozenten gewährleistet.
Alle Mitarbeiter der EMBA sind jeden Tag super gelaunt und genau diese entspannte Atmosphäre miteinander macht den Alltag um die Vorlesungen herum so schön. Bei allen Fragen und Anliegen die man hat, steht jemand zur Verfügung und kümmert sich darum.
Auch Angebote wie unsere eigene Ersti-Party und gemeinsames Glühweintrinken zu Weihnachten fördern das Miteinander und lassen neue Freundschaften entstehen.
Jeder Mensch hat unterschiedliche persönliche und berufliche Ziele für die Zukunft, aber die EMBA schafft es, alle miteinander zu verbinden und die bestmöglichen Lerninhalte zu vermitteln.
Ich bin dankbar für die Möglichkeit hier studieren zu können und würde die EMBA an jeden weiterempfehlen!
- Aktuelle Lerninhalte & Praxisprojekte
Eva hat 17 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet
Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
-
Für mich ist der Campus ein zweites Zuhause.Auch 75% meiner Kommilitonen fühlen sich auf dem Campus wie Zuhause.
-
Ich bin froh über die sehr moderne Ausstattung der Seminarräume und Hörsäle.Auch 88% meiner Kommilitonen freuen sich über die sehr moderne Ausstattung.
-
Ich finde unseren Campus sehr schön.44% meiner Kommilitonen finden den Campus ganz ok.
-
Leider gibt es keine Klimaanlagen in den Hörsälen.57% meiner Kommilitonen sind froh über die Klimaanlagen in den Hörsälen.
-
Ein- bis zweimal pro Woche gehe ich feiern.78% meiner Kommilitonen gehen seltener als einmal pro Woche feiern.
-
Ich wohne in meiner eigenen Bude.50% meiner Kommilitonen wohnen in einer WG.
-
Die Wohnungssuche war nicht ganz so einfach, aber ich habe etwas gefunden.Auch 43% meiner Kommilitonen empfanden die Wohnungssuche als nicht so einfach, aber dennoch okay.
-
Der Anspruch an die Studenten ist für mich genau richtig.Auch 63% meiner Kommilitonen sind der Ansicht, der Anspruch an die Studenten ist genau richtig.
-
Ich empfinde die Notenvergabe als stets gerecht.Auch 67% meiner Kommilitonen finden die Notenvergabe stets gerecht.
-
Ich rechne mit traumhaften Berufsaussichten nach dem Studium.Auch 50% meiner Kommilitonen rechnen mit traumhaften Berufsaussichten.
-
In meinem Studiengang gibt es eine Anwesenheitspflicht.Auch 100% meiner Kommilitonen bestätigen, dass es eine Anwesenheitspflicht gibt.
-
Für mich ist das Lernpensum genau richtig.Auch für 71% meiner Kommilitonen ist das Lernpensum genau richtig.
-
In meinem Studium fühle ich mich sehr gut betreut.Auch 83% meiner Kommilitonen fühlen sich während des Studiums sehr gut betreut.
-
Ich habe es noch nie miterlebt, dass Ausländer an meiner Hochschule diskriminiert wurden.Auch 90% meiner Kommilitonen haben es noch nie miterlebt, dass Ausländer an ihrer Hochschule diskriminiert wurden.
-
Ich gehe gerne auf Festivals.Auch 67% meiner Kommilitonen gehen gerne auf Festivals.
-
In den Semesterferien fahre ich manchmal in den Urlaub.50% meiner Kommilitonen fahren in den Semesterferien immer in den Urlaub.
-
Ich fühle mich durch mein Studium gut auf das Berufsleben vorbereitet.Auch 75% meiner Kommilitonen fühlen sich durch ihr Studium gut auf das Berufsleben vorbereitet.
Kommentar der Hochschule