Nächster Bericht
Praxisorientiert
Das beste kommt zum Schluss
In den ersten zwei Semestern wird viel Aufbauarbeit geleistet und man beginnt nochmal mit den Basics: Forschungsmethoden, was ist eine Umfrage, was der Mittelwert und was bedeutet eigentlich Signifikanz? Wenn man das alles übersteht erwarten einen im Dritten Semester spannende Seminare mit Branchenexperten (DFL, FC Bayern München, DYN etc.) und coolen Inhalten (Consumer Research, Financial Management).
Organisation ist gut, da man alle Informationen von der Studiengangsleitung erhält. Allerdings würde ein 5. Semester Sinn machen um die Anzahl an Wochenendblockseminaren zu verringern und den Studenten die Möglichkeit für Jobs zu geben um Praxiserfahrung zu sammeln. (Das ist aktuell auch möglich, aber nur mit einigen Abstrichen im Privatleben…)
Organisation ist gut, da man alle Informationen von der Studiengangsleitung erhält. Allerdings würde ein 5. Semester Sinn machen um die Anzahl an Wochenendblockseminaren zu verringern und den Studenten die Möglichkeit für Jobs zu geben um Praxiserfahrung zu sammeln. (Das ist aktuell auch möglich, aber nur mit einigen Abstrichen im Privatleben…)
Rika hat 20 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet
Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
-
Die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln finde ich sehr gut.
-
Auf dem Campus fühle ich mich meistens wohl.
-
Ich bin der Auffassung, dass es nur selten organisierte Studentenpartys gibt.
-
Den Campus finde ich ganz ok.
-
Ich bin der Auffassung, dass die Luft in den Hörsälen ok ist.
-
Für mich ist der Ruf unserer Hochschule ganz okay.
-
Der Anspruch an die Studenten ist für mich genau richtig.
-
Ich rechne mit traumhaften Berufsaussichten nach dem Studium.
-
Ich finde, dass es immer genug Sprechstundentermine gibt.
-
Ein paar meiner Dozenten kommen sogar aus der Praxis.
-
In manchen Kursen habe ich eine Anwesenheitspflicht.
-
Das Lernpensum bezeichne ich als sehr hoch.
-
Für mich ist die Betreuung während des Studiums ok.
-
Für mich ist es fast unmöglich, in meine Wunschkurse zu kommen.
-
Ich habe es noch nie miterlebt, dass Ausländer an meiner Hochschule diskriminiert wurden.
-
Meine Eltern haben nicht studiert.
-
Ein Auslandssemester habe ich noch nicht absolviert, aber fest eingeplant.
-
Festivals sind nichts für mich.
-
In den Semesterferien fahre ich manchmal in den Urlaub.
-
Meistens fange ich mindestens 3-4 Wochen vorher mit dem Lernen für Klausuren an.