Sport- und Eventmanagement (B.A.)
Studiengangdetails
Das Studium "Sport- und Eventmanagement" an der privaten "Bodensee Campus" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Arts". Der Standort des Studiums ist Konstanz. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 4 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.0 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (4.1 Sterne, 28 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Dozenten und Lehrveranstaltungen bewertet.
Vollzeitstudium
Sehr familiär mit ausgezeichneten Dozenten
Beim Bodensee- Campus in Konstanz studiere ich derzeit sehr gerne, da die Vorlesungen in einem guten Format abgehalten werden und die Dozenten zu jeder Zeit für weitere Fragen zur Verfügung stehen.
Des Weiteren wird die Parallele zur Praxis stets gepflegt und an mehreren Beispielen anhand von Exkursionen erklärt.
Die Kompetenz der Dozenten befindet sich in einer ausgezeichneten Qualität!
Vorstellung erfüllt
Ein kleiner, übersichtlicher Campus, in dem eine familiäre Atmosphäre vorzufinden ist. Tolle Festivitäten zu vielen Anlässen. Der Studiengang brachte Dozenten mit sich, die meistens Ahnung in ihrem Gebiet hatten und wenn nicht, wurden sie schnell ausgetauscht. Es wurde mir ein Studium gegeben, das für meine Berufsvorstellungen die Grundlage bietet. Freue mich, im nächsten Jahr, einen Job zu finden, in dem ich gelernte anwenden und mich noch weiterbilden kann. Eine tolle...Erfahrungsbericht weiterlesen
Abwechslungsreiches Studium
-Gutes Vorlesungsklima durch kleine Studentengruppen
-Kompetente Dozenten, vor allem in den Vorlesungen über Sport/Event
-Tolle Exkursionen (Verschiedene Sportvereine, Sportmuseen, große Veranstaltungshallen etc.), Praxisdialoge mit erfolgreichen Sportlern (z.B Laura Siegemund), viele Einblicke in neue Trends (z.B E-Sports) und ein gemeinschaftliches Campusleben (regelmäßige Studentenpartys, Campusfeier)
-somit ein sehr willkommener Kontrast zu den (meiner Meinung nach) eher trockenen, klassischen BWL-Vorlesungen
-Der Campus verfügt über eine kleine Bibliothek und eine...Erfahrungsbericht weiterlesen
Hohes Potential
+: Tolle Campus-Atmosphäre, toller Studienort. Direkter Kontakt zu Studiengangs- und Campusleitung. Viele großartige Dozent*inn*en mit lehrreichen und praxisorientierten Vorlesungen. Spannende Exkursionen besonders hervorhebenswert. Flexibilität und individuelle Unterstützung seitens der Campusleitung. Viele Campus-Veranstaltungen von Semesterpartys bis Gesundheitstagen.
-: Einige, aber wenige, mäßige bis unterdurchschnittliche Dozent*inn*en, denen die pädagogische Kompetenz fehlt. Kommunikation, Organisation und Transparenz der Prüfungsleistungen und des Vorlesungsplanes noch ausbaufähig. Zusätzliches Personal wünschenswert.
=...Erfahrungsbericht weiterlesen
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter