Sport (Staatsexamen) Lehramt
Studiengangdetails
Das Studium "Sport" an der staatlichen "Uni Marburg" hat eine Regelstudienzeit von 9 Semestern und endet mit dem Abschluss "Staatsexamen". Der Standort des Studiums ist Marburg. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 49 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.0 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.8 Sterne, 1435 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Bibliothek, Dozenten und Studieninhalte bewertet.
Lehramt (Gymnasium/Gesamtschule)
Spaß, aber schwierig in die Kurse zu kommen
Sport (Staatsexamen) Lehramt
Die Kurse (besonders Praxis) machen super viel Spaß und die Dozenten sind unglaublich sympathisch.
Allerdings ist es sehr schwierig in die gewünschten Kurse zu kommen, weshalb sich der Abschluss leider verzögert.
Die Praxis ist deutlich besser als die Theorie.
Vielseitigkeit ohne Ende
Sport (Staatsexamen) Lehramt
Ich konnte in meinem Studium zahlreiche Erfahrungen sammeln und viel lernen. Besonders der sportpraktische Bereich ist gut ausgebaut und das Verhältnis zwischen Studierenden und Lehrenden ist immer auf Augenhöhe. Ich würde mich sofort wieder einschreiben. :-)
Absolut schulbezogenes Studium
Sport (Staatsexamen) Lehramt
Man erhält an der dieser traditionsreichen Uni eine praxisorientierte Lehrer: Innenausbiösung ab dem ersten Semester. Die Studierendenschaft fühlt sich an, wie eine große Familie und man kommt mit unterschiedlichen Menschen aus allen Semestern in Kontakt. Die Beziehung zu den Dozierenden ist oft persönlich und sehr werschätzend!
Bestes Lehramtsfach
Sport (Staatsexamen) Lehramt
Bei Sport kommt alles dabei. Du hast zwar auch einen gewissen Teil an Theorie in Vorlesungen und Seminaren, aber durch die Praxismodule bietet das Fach Sport eine gute Abwechslung und Ausgleich zum ganzen Sitzen und zuhören. Das Sportstudium ist nicht ganz ungefährlich, aber ein gewisses Risiko geht man überall ein.
Weiterempfehlungsrate
- 94% empfehlen den Studiengang weiter
- 6% empfehlen den Studiengang nicht weiter