Sport (Staatsexamen) Lehramt
Studiengangdetails
Das Studium "Sport" an der staatlichen "Uni Marburg" hat eine Regelstudienzeit von 9 Semestern und endet mit dem Abschluss "Staatsexamen". Der Standort des Studiums ist Marburg. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 34 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.0 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.7 Sterne, 838 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Bibliothek und Ausstattung bewertet.
Lehramt (Gymnasium/Gesamtschule)
Corona und das Studium
Sport Lehramt
Meine Erfahrung hält sich aufgrund von corona in Grenzen. Leider konnte ich nicht alles ausüben, was ich angewählt hatte.
Ich hoffe das ich im Sommersemester mehr an Praxis ausüben kann, sodass ich den Umgang mit der Sportart für das spätere Berufsleben erfahren werde.
Jedem angehenden Lehrer zu empfehlen
Sport Lehramt
Sehr vielseitig und abwechslungsreicher Studiengang bzw. Fächerwahl. Es bietet sowohl tiefergreifende Theorieinhalte als auch praktisch bezogene Sportkurse in mehreren Themenbereichen. Digitales Studieren wird zudem gut unterstützt und Marburg besitzt eine hervorragende Bibliothek.
Gemeinschaft
Sport Lehramt
Im Studiengang Sport erlernt man nicht nur sehr interessante Dinge, man erfährt auch viel Zusammenhalt und Gemeinschaft. Was durch Corona nochmals verstärkt wurde. Es ziehen alle am gleichen Strang. Wenn es einen schwieriges Fach oder einen anspruchsvollen Dozenten gibt, arbeiten alle zusammen.
Die Organisation ist mittlerweile routinierter als zu Beginn.
Sport = Praxis
Sport Lehramt
Das Sportstudium war immer sehr praxisnah und didaktisch. Es war kein rein wissenschaftliches Studium, was besonders für Lehramt total sinnvoll und lehrreich ist. Die Dozenten haben viel eigene Praxiserfahrung in der Schule sammeln können und wissen somit wovon sie reden und die Studierenden deswegen produktiver unterstützen.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter