Sport (B.A.) Lehramt
Studiengangdetails
Das Studium "Sport" an der staatlichen "Universität Duisburg-Essen" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Arts". Der Standort des Studiums ist Essen. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 46 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.9 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.7 Sterne, 2136 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Dozenten, Studieninhalte und Lehrveranstaltungen bewertet.
Studienmodelle
-
Lehramt (Gymnasium/Gesamtschule)
-
Lehramt (R, H)
-
Lehramt (Berufsbildende Schulen)
-
Lehramt (Grundschule)
-
Lehramt (Sonderpädagogik)
Familiäres Miteinander & vielseitige Erlebnisse
Sport (B.A.) Lehramt
Man steht mit den Dozenten deutlich enger in Kontakt als in anderen Fächern - auch der Austausch mit Kommilitonen aus unterschiedlichen Semestern ist sehr intensiv. Es werden regelmäßig Veranstaltungen, wie Partys oder Grillabende angeboten, wodurch auch der eigene Freundeskreis erweitert wird. Zusätzlich gibt es auch immer wieder Kurse für alle Lehramtsstudierenden, unabhängig der Schulform. Das sorgt insgesamt für eine familiäre Atmosphäre und einen guten Austausch. Ein Highlight ist die verpflichtende...Erfahrungsbericht weiterlesen
Spaßig und lehrreich
Sport (B.A.) Lehramt
Die einzelnen Kurse sind Sinnvoll strukturiert und auch gut zu bewältigen. Es macht Spaß Sport zu studieren und das Uni Leben am Sport Campus ist sehr familiär. Die individual Sportarten sind jedoch trotzdem durchaus anspruchsvoll. Vor allem im Bezug auf die Lehrer Ausbildung wird man gut vorbereitet und die einzelnen Kurse versuchen Sport Theorie und Praxis miteinander zu verbinden. Die Dozenten sind wechselhaft. Bei einigen hat man das Gefühl, dass...Erfahrungsbericht weiterlesen
Die besten Erfahrungen
Sport (B.A.) Lehramt
Während meines Sportstudiums habe ich vielfältige Erfahrungen gesammelt. Es war eine spannende Mischung aus Theorie und Praxis, die mir ein tiefes Verständnis für Trainingslehre, Sportpsychologie und Anatomie vermittelte. Besonders spannend fand ich die praktischen Anwendungen, sei es in Sporteinheiten oder bei Praktika, die mir halfen, das erlernte Wissen direkt anzuwenden. Das Studium öffnete mir viele berufliche Möglichkeiten im Bereich Sportmanagement, Coaching und Gesundheit. Es war herausfordernd, aber auch sehr erfüllend.
Unvergesslich
Sport (B.A.) Lehramt
Klein aber feiner Campus. Pro Semester sind es ca 100 Leute dadurch hat man die Seminare immer mit etwa die gleichen Leuten und kann schnell Freunde finden. Für die Sportprüfungen muss man gemeinsam viel üben aber auch das macht mit den richtigen Leuten viel Spaß. Anders als mein zweit Fach sind die Studieninhalte wirklich interessant und ich weiß was diese mir im späteren Berufsverlauf bringen können. Auch außerhalb des Studiums...Erfahrungsbericht weiterlesen
Weiterempfehlungsrate
- 98% empfehlen den Studiengang weiter
- 2% empfehlen den Studiengang nicht weiter