Studiengangdetails

Das Studium "Sport" an der staatlichen "Uni Duisburg-Essen" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Arts". Der Standort des Studiums ist Essen. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 42 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.1 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.7 Sterne, 2130 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Dozenten und Lehrveranstaltungen bewertet.

Studienmodelle

Bewertung
100% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
100%
Regelstudienzeit
6 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Bachelor of Arts
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Essen
Bewertung
100% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
100%
Regelstudienzeit
6 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Bachelor of Arts
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Essen
Bewertung
100% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
100%
Regelstudienzeit
6 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Bachelor of Arts
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Essen
Bewertung
100% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
100%
Regelstudienzeit
6 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Bachelor of Arts
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Essen
Regelstudienzeit
6 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Bachelor of Arts
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Essen

Letzte Bewertungen

3.9
Marie , 23.03.2023 - Sport (B.A.) Lehramt
3.9
Gianna , 03.03.2023 - Sport (B.A.) Lehramt
4.1
Isabelle , 27.02.2023 - Sport (B.A.) Lehramt

Allgemeines zum Studiengang

Sport studieren kannst Du auf mehreren Wegen: Entweder auf Lehramt, als Sportwissenschaft oder mit einer Spezialisierung. Die Inhalte des Studiums unterscheiden sich je nach Studienform. An manchen Studienorten gehört das Sport Studium zur naturwissenschaftlichen Fakultät, an anderen zu den Sozialwissenschaften. Einige Hochschulen verfügen über eine eigenständige sportwissenschaftliche Fakultät.

Sport studieren

Alternative Studiengänge

Deutsch Lehramt
Bachelor of Education
Uni Konstanz
Bildende Kunst Lehramt
Master of Education
Universität der Künste Berlin
Infoprofil
Englisch Lehramt
Master of Education
HU Berlin
Infoprofil
Theater Lehramt
Bachelor of Arts
Universität der Künste Berlin
Infoprofil

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Studieren in Gemeinschaft

Sport (B.A.) Lehramt

3.9

Jeder kennt jeden, alle sind super nett zueinander. Der Sportcampus ist relativ klein und somit super überschaubar. Das Miteinander steht im Vordergrund, Dozent/innen sind sehr nahbar. Es gibt viele Gemeinschaftliche Aktivitäten, die von der Fachschaft organisiert werden (Partys, generell Hsc).

Spannendes Studienfach

Sport (B.A.) Lehramt

3.9

Ich studiere Grundschullehramt. Sport ist definitiv das interessanteste Fach. Man lernt mit Kindern umzugehen und viel darüber wie man ihnen bestimmte Sachen am besten beibringen kann. Man lernt wie man Unterricht am besten gestaltet und neue Dinge über den eigenen Körper. Nebenbei macht man viel Sport und hat ein Ausgleich zu dem ganzen theoretischen Lernstoff. Ich würde behaupten, dass unsere Uni in diesem Bereich gut aufgestellt ist. Sie versuchen sich...Erfahrungsbericht weiterlesen

Viel praxis elemente

Sport (B.A.) Lehramt

4.1

Man unterstützt sich mit den Kommilitonen. Es macht sehr viel Spaß, durch die vielen Praxis teile, aber auch die theoretischen teile sind sehr interessant. Man lernt selbst, seinen Körper besser im Sport zu beherrschen und lernt neue Sportarten kennen bzw sie besser auszuführen.

Meine Erfahrungen im Studium Sport

Sport (B.A.) Lehramt

3.9

Ich studiere jetzt schon 3 Semester Sport und Biologie auf Lehramt an der Uni Duisburg-Essen. Meine Erfahrungen die ich bis jetzt im Studium Sport gemacht habe, sind vielfältig und wichtig. Man hat nicht nur sehr viel wissenswerte Theorie kennengelernt, sondern ebenso in der Praxis viel mit auf den Weg bekommen. Da haben einige Dozenten sehr großen Einfluss, da sie auf "menschlicher" Ebene mit uns kommuniziert haben und nicht "von oben...Erfahrungsbericht weiterlesen

  • 1
  • 26
  • 15
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0
  • Studieninhalte
    4.4
  • Dozenten
    4.4
  • Lehrveranstaltungen
    4.1
  • Ausstattung
    4.0
  • Organisation
    3.6
  • Bibliothek
    3.9
  • Digitales Studieren
    3.6
  • Gesamtbewertung
    4.1

In dieses Ranking fließen 42 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 93 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 100% empfehlen den Studiengang weiter
  • 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 03.2023