Vorheriger Bericht
Traumuni hat mich nicht enttäuscht
Gut für die Rehaklinik
Die Inhalte des Studiums bauen gut aufeinander auf. Die Vertiefungen können individuell gewählt werden und gehen tief in die Materie hinein. Das Grundstudium kratzt oft an der Oberfläche und könnte vertiefender sein. Die Profilergänzung behandelt individuelle Interessen nochmals tiefergehend.
Wie reagiert deine Hochschule auf die Corona-Krise?
Organisation könnte besser sein. Das Problem sind hier die Praxis Kurse. Turnen, schwimmen, Leichtathletik ist leider einfach nur bedingt möglich. So können die Lerninhalte nicht wie üblich vermittelt werden. Dafür wurden die praktischen Prüfungen leichter gestaltet.
Alina hat 23 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet
Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
-
Ich finde immer einen Parkplatz.Auch 53% meiner Kommilitonen sagen, es gibt ausreichend Parkplätze.
-
Ich bin begeistert vom vielfältigen Hochschulsport-Angebot.Auch 100% meiner Kommilitonen finden das Hochschulsport-Angebot sehr vielfältig.
-
Ich habe nie ein Problem damit, einen Sitzplatz im Hörsaal zu finden.Auch 94% meiner Kommilitonen haben keine Probleme, einen freien Sitzplatz im Hörsaal zu finden.
-
Die Ausstattung der Seminarräume und Hörsäle könnte meiner Meinung nach moderner sein.Auch 76% meiner Kommilitonen sind der Meinung, dass die Ausstattung der Hochschule moderner sein könnte.
-
Ich freue mich über die sehr sauberen Toiletten.Auch 60% meiner Kommilitonen freuen sich über sehr saubere Toiletten.
-
Mit den Öffnungszeiten des Sekretariats bin ich sehr zufrieden.Auch 70% meiner Kommilitonen sind sehr zufrieden mit den Öffnungszeiten des Sekretariats.
-
Ich finde unseren Campus sehr schön.Auch 69% meiner Kommilitonen finden die Campus-Gestaltung sehr schön.
-
Ich finde es toll, dass es in unmittelbarer Nähe zur Hochschule Parks, Grünflächen oder Seen gibt.Auch 100% meiner Kommilitonen bestätigen, dass es Parks, Grünflächen oder Seen in unmittelbarer Nähe gibt.
-
Manchmal fahre ich mit dem Fahrrad zur Hochschule.50% meiner Kommilitonen fahren meist mit dem Fahrrad zur Hochschule.
-
Ich wohne in einer WG.Auch 75% meiner Kommilitonen wohnen in einer WG.
-
Die Wohnungssuche war nicht ganz so einfach, aber ich habe etwas gefunden.Auch 54% meiner Kommilitonen empfanden die Wohnungssuche als nicht so einfach, aber dennoch okay.
-
Ich finde, die Notenvergabe erfolgt nicht immer gerecht.Auch 59% meiner Kommilitonen empfinden die Notenvergabe nicht immer gerecht.
-
Meine Berufsaussichten schätze ich grundsätzlich optimistisch ein.Auch 85% meiner Kommilitonen schätzen ihre Berufsaussichten optimistisch ein.
-
Ich finde, dass es meistens genug Sprechstundentermine gibt.56% meiner Kommilitonen bestätigen, dass es immer genug Sprechstundentermine gibt.
-
Nur in Ausnahmefällen werden Vorlesungen bei uns abgesagt.Auch 84% meiner Kommilitonen sagen, dass nur in Ausnahmefällen Vorlesungen abgesagt werden.
-
Für mich ist das Lernpensum genau richtig.Auch für 87% meiner Kommilitonen ist das Lernpensum genau richtig.
-
Die Erreichbarkeit der Studiengangsleitung finde ich sehr gut.69% meiner Kommilitonen beurteilen die Erreichbarkeit der Studiengangsleitung als mittelmäßig.
-
Für mich ist die Regelstudienzeit nur mit Hilfe einer Zeitmaschine einzuhalten.67% meiner Kommilitonen finden, die Regelstudienzeit ist genau richtig bemessen.
-
Für meine Klausuren lerne ich meist alleine.Auch 47% meiner Kommilitonen lernen meist alleine.
-
Neben dem Studium habe ich einen Studentenjob.Auch 62% meiner Kommilitonen haben einen Studentenjob.
-
Ich würde gerne öfter auf Festivals gehen.71% meiner Kommilitonen gehen gerne auf Festivals.
-
In den Semesterferien fahre ich manchmal in den Urlaub.Auch 50% meiner Kommilitonen fahren in den Semesterferien manchmal in den Urlaub.
-
Ich fühle mich durch mein Studium nicht gut auf das Berufsleben vorbereitet.73% meiner Kommilitonen fühlen sich durch ihr Studium gut auf das Berufsleben vorbereitet.