Julia fragt am 30.06.2021
Wie ist das Verhältnis von Theorie und Praxis im Soziologie Studium?
Man muss ein Pflichtpraktikum im Umfang von 360 Stunden machen. Meiner Meinung nach kannst du, egal in welchem Bereich, kaum deine Kenntnisse aus dem Studium anwenden. Man lernt viel veraltete Theorie die im Berufsleben keine Verwendung findet. Zumindest nach meiner Erfahrung.
War die Antwort hilfreich?
0
am 14.07.2021
Hi Julia,
Im Studium lernst du erwartungsgemäß viel Theorie die wenig mit einem möglichen Arbeitsalltag zu tun hat.
Man lernt viel über Handlungstheorien und alles was dazu gehört.
Das einzige was annähernd an "Praxis" kommt bzw in einem möglichen Beruf weiterhelfen könnte ist Statistik. Davon kannst du relativ viel bekommen, musst du aber abgesehen vom...
Hi Julia,Im Studium lernst du erwartungsgemäß viel Theorie die wenig mit einem möglichen Arbeitsalltag zu tun hat.
Man lernt viel über Handlungstheorien und alles was dazu gehört.
Das einzige was annähernd an "Praxis" kommt bzw in einem möglichen Beruf weiterhelfen könnte ist Statistik. Davon kannst du relativ viel bekommen, musst du aber abgesehen vom...
Im Studium lernst du erwartungsgemäß viel Theorie die wenig mit einem möglichen Arbeitsalltag zu tun hat.
Man lernt viel über Handlungstheorien und alles was dazu gehört.
Das einzige was annähernd an "Praxis" kommt bzw in einem möglichen Beruf weiterhelfen könnte ist Statistik. Davon kannst du relativ viel bekommen, musst du aber abgesehen vom Pflichtmodul nicht.
Ich hoffe das hilft weiter.
Dumm gesagt: 80% Theorie und 20%. Praxis.
War die Antwort hilfreich?
0
am 14.07.2021
Interessante Studiengänge
Anzeige